Attis Theatre (Athen) – Ajax

09.06.2010
Theater – Münster Premiere
Ajax

Attis Theatre (Athen)

Ajax macht Schluss. Der stolze Krieger, der irrtümlich Herdenvieh statt Heerführer gemetzelt hat, will nicht mehr leben. Ihm hat Sophokles die Tragödie Aias gewidmet, um 400 vor Christus. Die griechische Compagnie Attis Theatre und ihr Regisseur Theodoros Terzopoulos haben den antiken Text heute gelesen, bis in die letzte Chorzeile durchdrungen und in eine Performance übersetzt, die mit drei Schauspielern, wenigen Versen und spartanischer Bühne auskommt – und dabei ins Mark trifft. Betrug, Irrsinn, Rache, Schuld und Suizid sind die Motive, die sich hier zu einer Reflexion über die Paranoia des Krieges verdichten. Terzopoulos, den das Pumpenhaus schon 1989 entdeckt hat, gilt als einer der stilbildendsten Regisseure weltweit. Was Peter Brooke für Shakespeare war, ist Terzopoulos für die griechische Tragödie – ein Erneuerer mit originärer, radikal reduzierter Formensprache.

15,- / erm. 10,- €
Pressestimmen:
Lachen in den Mond hinein

REGIE/KOMPOSITION/DESIGN/BÜHNE Theodoros Terzopoulos
SCHAUSPIEL Tasos Dimas, Savvas Stroumpos, Meletis Ilias
DRAMATURGISCHE MITARBEIT Konstantinos Arvanitakis, Nikos Nomikos
LICHT Theodoros Terzopoulos, Konstantinos Bethanis
ÜBERSETZUNG I. Gryparis. Die Wiederaufnahme wird koproduziert vom Theater im Pumpenhaus Münster
FÖRDERER Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen

VERANSTALTUNGSORT: PUMPENHAUS