03.06.2010
Hörspiel
Henry Silber geht zu Ende

Ein gealterter Schlagerstar tritt ab. Henry Silber will nicht mehr singen, nicht mehr saufen und eröffnet eine Tankstelle im Nirgendwo. Doch dann spürt ihn ein TV-Team auf. Ein so berührender wie ironischer Blick hinter die Kulissen der Volksmusik. WDR 2003, 52 Minuten
ORT: Kittys Trinksalon, Dortmunderstraße/Ecke Hansaring, Münster
>zur Wegbeschreibung/Google Maps>
* Wiederholung des “Hörspiels der Woche” jeweils freitags in Jörgs CD Forum, Alter Steinweg 4, von 10 bis 20 Uhr an den ausgewiesenen Hörstationen.
Eintritt frei /
FOTO ©Margarita Broich
PAUL PLAMPER (BERLIN)
Paul Plamper ist einer der interessantesten Hörspielmacher Deutschlands. Wenn der Slogan „Hören ist das bessere Sehen“ stimmt, dann bei seinen Arbeiten. Es ist Theater für den Kopf – im Kopf. Wenn es einen theateraffinen Audiokünstler gibt, dann ihn. Seine Sprecherliste liest sich wie das Who-is-Who des deutschen Gegenwartstheaters: Martin Wuttke, Volker Sprengler, Charlotte Roche, Max Raabe, Matthias Matschke … Plampers Arbeitsweise: Improvisation; Keine abgelesenen, toten Texte. Und dann wochenlange Montage und Mischung des O-Ton-Materials im Studio. Das Resultat: Hörerlebnisse der besonderen Art. Vielfach preisgekrönt.