Gintersdorfer/Klaßen (Abidjan/Berlin) – Betrügen

03.06.2010
Tanz – Statement für die Internationalen Tanztage Münster
Betrügen

Gintersdorfer/Klaßen (Abidjan/Berlin)

Der Jetset ist schwarz und wohnt zur Sozialmiete. In den Pariser Banlieues hat sich eine Szene ivorischer Musiker und Tänzer selbst erfunden, die ihre prekäre Existenz mit aller Lust ins hemmungslose Protzertum verkehrt. Maga Din Din oder DJ Arafat heißen die Stars dieser schillernden, statussymbolgeladenen „Jetset“-Gruppe, ihr Stil nennt sich Couper Décaler, Abhauen, Betrügen, gesungen und phantasiert wird in den Nachtclubs der Metropole von einer Welt, in der Migranten wie sie die Machtposten innehaben. Eine bis ins Groteske gesteigerte Selbstinszenierung, die einer abschätzigen Fremdzuschreibung zuvorkommt. Das Künstlerduo Monika Gintersdorfer und Knut Klaßen, Spezialisten im Dechiffrieren und Durcheinanderwirbeln kultureller Codes, bringen in Betrügen Künstler von der Elfenbeinküste und aus Deutschland zusammen, um dieser Mimikry der Identitäten nachzuspüren.

15,- / erm. 10,- €
Pressestimmen:
Die Inszenierung einer Inszenierung

KONZEPT/REGIE Gintersdorfer/Klaßen
MIT Hauke Heumann, Franck Edmond Yao, Dj Meko
DRAMATURGISCHE BERATUNG Aenne Quiñones
KOSTÜMBILD Bobwear
PRODUKTION Gintersdorfer/Klaßen
IN KOPRODUKTION MIT Theater im Pumpenhaus, FFT Düsseldorf, Kampnagel Hamburg, sophiensaele Berlin, Ringlokschuppen Mühlheim, WUK Wien
FÖRDERER Fonds Darstellende Künste e. V., Kulturverwaltung des Landes Berlin
DIESE VERANSTALTUNG WIRD ERMÖGLICHT DURCH das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder
UNTERSTÜTZER Brücke – Internationales Zentrum der Universität Münster, Afrika Kooperative e.V. Münster, kitunga.projekte, Mutoto e.V.

VERANSTALTUNGSORT: PUMPENHAUS