29.05.2010
Tanz – 3 Europa Premieren
Statement für die Internationalen Tanztage Münster
Tanz – 3 Europa Premieren
Statement für die Internationalen Tanztage Münster
Tanz-3er-Pack aus Seoul und Tokyo
Yoko Higashino & Toshio Kajiwara (Tokyo)
E/G: Ego Geometria
E/G: Ego Geometria atmet die feuchte Schwüle und drangvolle Enge eines überfüllten Nachtzuges der Tokyoter Shinjuku Line. Bilder, geträumt im Sekundenschlaf. Eine Frau ist zu erkennen. Es scheint, als wandere sie ungerührten Blickes durch eine post-apokalyptische Welt, bewaffnet mit nichts mehr als ihren silverstack- heels. Sie kämpft gegen die Zerstörung nicht an, sie scheint sie in sich aufzusaugen, mit ihr zu verschmelzen, bis dieser eine – der entscheidende Moment kommt … Yoko Higashino ist Kopf des Labels Baby-Q, einem der angesagtesten Club- und Undergroundacts in Tokyo.
Setsuko Yamada (Tokyo)
Wearing Rose Pink
Setsuko Yamada ist eine der führenden Butoh Tänzerinnen der ersten Generation. Sie wurde von Akira Kansai in dessen Butoh-Lab Tenshikan ausgebildet und tanzt seit fast 40 Jahren auf den Bühnen der Welt. Ihre neue Arbeit Wearing Rose Pink ist inspiriert von Andrew Wyeths Gemälde Christina’s Word (1948) und Virginia Woolfs Zum Leuchtturm (1927). Es ist eine Arbeit von seltener Intimität, Eleganz und formaler Strenge.
Kim Sun-mi (Seoul)
Bolero
Kim Sun-mi hat in der asiatischen Tanzwelt einen Einfluss, vergleichbar mit dem von Pina Bausch und Susanne Linke in Europa. Seit mehr als 30 Jahren tanzt sie in der ChangMu Dance Company, zeren künstlerische Leitung sie übernommen hat. Kim Sun-mi ist eine Tanzlegende in Asien, in Europa noch weitgehend unbekannt. Ihre Bolero-Interpretation ist von atemberaubender Schönheit und wird in Korea mit Ovationen gefeiert.
15,- / erm. 10,- €
Pressestimmen:
Von strenger Gestalt
Bolero auf Koreanisch
Von strenger Gestalt
Bolero auf Koreanisch
E/G: EGO GEOMETRIA
CHOREOGRAFIE/TANZ Yoko Higashino
MUSIK Toshio Kajiwara
PRODUKTION Yoko Higashino, Baby-Q
WEARING ROSE PINK
CHOREOGRAFIE/TANZ Setsuko Yamada
PRODUKTION BiWAKEI und Junko Hanamitsu
IN KOOPERATION MIT Japan Foundation Bangkok, Patravadi Theatre
UNTERSTÜTZER Mekong-Japan Exchange Year 2009
BOLERO
CHOREOGRAFIE/TANZ Kim Sun-mi
DESIGN Lee Jaewhan
MUSIK Maurice Ravel „Bolero“
KOSTÜM Han Jinkook
CHOREOGRAFIE/TANZ Yoko Higashino
MUSIK Toshio Kajiwara
PRODUKTION Yoko Higashino, Baby-Q
WEARING ROSE PINK
CHOREOGRAFIE/TANZ Setsuko Yamada
PRODUKTION BiWAKEI und Junko Hanamitsu
IN KOOPERATION MIT Japan Foundation Bangkok, Patravadi Theatre
UNTERSTÜTZER Mekong-Japan Exchange Year 2009
BOLERO
CHOREOGRAFIE/TANZ Kim Sun-mi
DESIGN Lee Jaewhan
MUSIK Maurice Ravel „Bolero“
KOSTÜM Han Jinkook
ORGANISTATION/TOUR Kaibunsha
DANK AN Junko Hanamitsu
VERANSTALTUNGSORT: PUMPENHAUS