Special Event
Pumpenhaus – der Geburtstag!
Am 10. Mai 1985 eröffnete ein 15köpfiges Schauspielerkollektiv mit dem Namen Theaterinitiative Münster e.V. (TIM) das Theater im Pumpenhaus mit dem Wiedertäuferstück Herz der Freiheit. Die TIMler waren: Paula Artkamp, Stony Assmann, Bernd Badde (†), Heiner Brummel, Pitt Hartmann, Kadeh Hedwig, Barbara Kemmler, Manfred Kerklau, Jutta Meyer, Christa Nonhoff, Harald Redmer, Beate Reker, Rita Roring, Dieter Schaar und Thomas Schmittbeyer. Ihr Mut und ihre Theaterbesessenheit haben den Grundstein für eine neue Theaterepoche in Münster gelegt. Am 10. Mai 2010 feiert das Theater im Pumpenhaus seinen 25. Geburtstag. Wir feiern mit der Gründergeneration und ihren Nachkommen, den Weggefährten der ersten Jahre, neuen Freunden und Partnern. Und Sie sind dazu eingeladen. Herzlich! Es kostet alles fast nichts, nur ein bisschen ihrer Zeit. Und das sollte es Ihnen wohl wert sein. Wir haben ein Überraschungsprogramm für Sie alle gestrickt. Generationenübergreifend und ohne Spartengrenzen. Nur Spaß muss es machen. Soviel sei verraten: Es gibt ein „Tischfeuerwerk“, angerichtet von den Pyro-Experten von Theater Titanick, getreu ihrem ästhetischen Credo, was nicht kracht, bumm macht, zischt und stinkt kann nicht erkenntnisfördernd sein. Die Damen und Herren von andcompany & co stöbern in ihrer Ernst-Busch-Liederkiste und ihr volksbühnenerprobtes DJ-Set ist auch mit dabei. Dann gibt es noch eine kleine Feierlichkeit in der Feier, weil wir endlich zu der Bushaltestelle mit Namen „Pumpenhaus“ kommen, von der wir immer geträumt haben. Und wenn dann der Magen knurrt, werden sie genau das bekommen, was den Umbau des Pumpenhauses möglich gemacht hat: Erbsensuppe mit Einlage. Also, nichts wie hin in die Gartenstrasse 123. Es geht los um 20.00 Uhr. Ende ist, wenn die Putzkolonne kommt.