Keren Levi et al. (Amsterdam /Haifa /London/Kibbutz Ga’aton) – Envelopes

07.05.2010
Tanz – Deutsche Erstaufführung
Envelopes

Keren Levi et al. (Amsterdam /Haifa /London/Kibbutz Ga’aton)

Sie ist auf dem besten Wege eine der wichtigen Stimmen der jungen Choreografen-Generation zu werden. Die halbexilierte Keren Levi durchlief die Kaderschmieden des isralischen Tanzsystems, angefangen von der Kibbutz Dance Company bis hin zum Batsheva Ensemble. Dann verließ sie Israel und strandete in Nordfriesland, bei unseren engen Freunden vom Grand Theatre Groningen. Sie arbeitete als Trainerin und coachte Tänzer und trainierte große Compagnien. Ihre eigenen choreografischen Arbeiten zirkulierten unterhalb des internationalen Radars. Von Tanz-Insidern hoch geschätzt aber – noch – nicht international durchgesetzt. Das hat sich seit rund einem halben Jahr grundlegend verändert.
Ihre Arbeit Big Mouth, auf dem wichtigsten Tanzfestival Israels, dem International Exposure im Dezember in Tel Aviv präsentiert, machte die internationalen Einkäufer und nationalen Presenter sprachlos. Keine Aufführung wurde so kontrovers diskutiert wie die Ihre. Big Mouth wird im Herbst 2010 im Pumpenhaus zu sehen sein. Statements präsentiert Levis neueste Produktion, die Ende April 2010 im Rahmen des internationalen Springdance-Festivals in Utrecht uraufgeführt wird.

15,– / erm. 10,– €
Pressestimmen:
Geschwisterliche Seilschaften
So nah und doch so fern
 
REGIE / CHOREOGRAFIE Keren Levi, Tom Parkinson
TANZ Keren Levi, Reut Levi
MUSIK Alex Parkinson, Tom Parkinson
VIDEOINSTALLATION / BERATUNG Tammuz Binshtock
PRODUKTION Grand Theatre Groningen
IN KOPRODUKTION MIT Theater im Pumpenhaus Münster, Dansateliers Dansmakers (ehemals Danswerkplaats Amsterdam)
FÖRDERER Stichting Neverlike, AFK, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen

VERANSTALTUNGSORT: PUMPENHAUS