RedArt (MS) – Zu Gast bei W.W. Hiller

04.05.2010
Theater
Zu Gast bei W.W. Hiller

RedArt (MS)

Die autobiographische Geschichte des Walter Walli Hiller ist spannend und wechselhaft zugleich, denn er/sie hat in zwei Jahrhunderten und zwei Geschlechtern gelebt. Walter Hiller war Koch, Frontsoldat, Fräser, Ehemann und Familienvater, bevor er sich mit 51 Jahren endlich traute, in der DDR-sozialistischen Öffentlichkeit Frauenkleider zu tragen und Walli Hiller zu sein. Regisseurin Paula Artkamp und Schauspieler Pitt Hartmann besuchten den Berliner Transsexuellen Walter/Walli Hiller im Jahr 1998 und entwickelten aus der Lebensgeschichte eine faszinierende Inszenierung. An einer festlich gedeckten Tafel, bei Wein und Eintopf sind die Zuschauer eingeladen, in privater Atmosphäre W./W. Hiller zu lauschen. Ein intimes Tête-à-Tête zwischen Schauspieler und Publikum – ein wahrer Theaterschmaus! Der Schauspieler Pitt Hartmann brilliert in der Rolle der Frau Hiller … „und lässt das Publikum vergessen, dass er eigentlich die Rolle spielt, denn am liebsten würde man sich von ihm, anstatt zu applaudieren, mit einem Dankeschön verabschieden.“ (Taz)
25,– / erm. 18,– € (Preis inklusive Essen und Getränke)
 
Pressestimmen:
“Aber pssst, nicht weitersagen …”

REGIE/TEXT Paula Artkamp
SCHAUSPIEL Pitt Hartmann
PRODUKTION RedArt
IN KOPRODUKTION MIT Theater im Pumpenhaus Münster
DANK AN AZKM Leitung und AZKM Technikteam

VERANSTALTUNGSORT: AZKM (AUSTELLUNGSHALLE ZEITGENÖSSISCHE KUNST MÜNSTER) HAFENWEG 28
>zur Wegbeschreibung/Google Maps<