Cactus Junges Theater (MS) – Beautiful Freaks

04.05.2010
Junges Theater
Beautiful Freaks

Cactus Junges Theater (MS)


 
Mein Nerd, dein Nerd, sind wir nicht alle ein bisschen Nerd. Draußen sein, am Rande stehen. Die Collage, deren Titel vom grandiosen Eels-Song inspiriert wurde, setzt sich mit dem Phänomen des Außenseitertums auseinander. Verschnitten werden der Aufnahme-Parcours in die Freak-Society, Textfragmente aus Interviews rund ums Anderssein, ein blasierter, bepeitschter Zirkusdirektor mit Pussycat-Gefolge, Schaukeln zwischen Ying und Yang, die ironische Warnung: „Schauen Sie nur, wohin uns die Normalen gebracht haben! “ Ins Licht gesetzt wird die Andersartigkeit im Spannungsfeld der dazugehörigen Vor- und Nachteile. Krasse Sätze, Hunderte von Möglichkeiten, hinter die Welt zu fallen und die Sehnsucht, stinknormal zu sein. „Es ist egal, was du willst, Hauptsache ist, es macht dich glücklich! “ wie der Farin schon singt.
12,- / erm. 6,50 €, Schulvorstellung 5,- €
 
Pressestimmen:
Anders als die Anderen — „Beautiful Freaks“: Theater über Außenseiter
Streetdance: Vorurteile auf den Kopf gestellt

REGIE Alban Renz
MIT Theresa Post, Esther Kemna, Neele Friedrich, Julius Dombrink, Blerim Mezin, Ari Nadkarni, Jacqueline Jäger, Ann-Paulin Söbbecke, Matthias Manglus
ASSISTENZ Manuel Nicolaus
DRAMATURGIE Katharina Maiss
BÜHNE Wanda Klier
KOSTÜME Bettina Zumdick
PRODUKTION Cactus Junges Theater (im Rahmen von SPURWEXEL 2010)
IN KOOPERATION MIT Theater im Pumpenhaus Münster
FÖRDERER Kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, im Rahmen des Bundesprogramms „Vielfalt tut gut. Jugendliche für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, LAG Soziokulturelle Zentren NRW, Jugendstiftung Wohn- und Stadtbau, Hamburg-Mannheimer-Stiftung: Jugend & Zukunft