Daniel Léveillé Dance (Montréal) – Amour, acide et noix

28.04.2010
Tanz – Münster-Premiere
Amour, acide et noix

Daniel Léveillé Dance (Montréal)

Am Anfang war der Körper. Dann kam Bewegung in die Glieder. Der kanadische Choreograf Daniel Léveillé besinnt sich in Amour, acide et noix (Liebe, Acid und Nüsse) als ästhetischer Hardcore-Purist auf diese Tanz-Genesis zurück und folgt dem radikalstmöglichen Reinheitsgebot. Die vier Tänzer; drei Männer, eine Frau, sind so nackt wie die Bühne. Bloß das Wechselspiel aus Licht und Schatten konturiert ihre Figuren. Eine Entblößung, die weniger Lust machen will, als dass sie Verletzlichkeit und Fragilität ausstrahlt. Im Sound von Vivaldi, Led Zeppelin und Rammstein vollführen die Tänzer ihre traurigschönen Soli: Der Körper ist ein einsamer Jäger. Vereinzelt begegnen sie sich zu Duetten, Trios, Quartetten, die unter die Haut sehen lassen. Léveillés Körpersprache ist klassisch und modern zugleich, zeitlos wie die Bewegung selbst – eine Feier der Einfachheit.

15,– / erm. 10,– €
Pressestimmen:
Von der Sehnsucht des Körpers
Der Mensch als Maschine

CHOREOGRAFIE Daniel Léveillé
REPETITOREN Sophie Corriveau, Marie-Andrée Gougeon
TANZ Mathieu Campeau, Esther Gaudette, Justin Gionet, Emmanuel Proulx
LICHTDESIGN Marc Parent
FOTOS Rolline Laporte, John Morstad
MUSIK Vivaldi
FÖRDERER Conseil des Arts et des Lettres du Québec, Canada Council for the Arts, Conseil des Artsde Montréal, Dance Department de l’Université de Québec à Montréal
UNTERSTÜTZER Botschaft von Kanada

VERANSTALTUNGSORT: PUMPENHAUS