Special Event
Die Rieselfelder. Eine eigene Welt mit eigenen Gesetzen. So ähnlich wie unser Theater. Beides autonome Mikrokosmen, erstrittenes Areal, jenseits der innerstädtischen Ringe erblüht, ohne ordnende Hand von oben. Hier wie dort gehören einige Nutzer auf die Rote Liste gefährdeter Arten, beide Reservate sind als Rast-, Brut-, Nahrungs- und Mauserplatz von internationaler Bedeutung. Zwei Kraftfelder.
Das Birdwatcher Breakfast ist unsere Referenz an das große Vogelschutzgebiet in Münster, im Sinne des Verursacherprinzips. Seit 1901 wurden über 70 Jahre hinweg Abermillionen Liter Schmutzwasser von unserer Adresse, Gartenstrasse 123, in die gut sechs Kilometer entfernten Rieselfeder gepumpt. Und schufen dieses einmalige Biotop. Rund zwanzig theaterbesessene junge Münsteraner haben aus dem alten Pumpenhaus, das seit Beginn der 70er Jahre leer stand, ein Theaterhaus gemacht, eines der schönsten in Deutschland. Eröffnet 1985 mit dem Wiedertäuferstück Herz der Freiheit. Birdwatcher Breakfast. Ein Titel, der als Programm über unserer Geschichte steht. Zurück zum Heute. Weil wir Theatermenschen viel abends und nachts arbeiten, machen wir aus gegebenem Anlass den Morgen zum Abend und spielen auch nicht die erste Geige. Und weiter im Paradoxientext: Wir füttern Sie, weil Sie nicht füttern dürfen. Und das voll öko, echt lecker und lokal: mit besten Backwaren aus dem Hause Cibaria und dem guten Kaffee aus unserem Lieblingskaffeehaus, der Roestbar. Nur der Sekt kommt vom Rhein … Alles umsonst und draußen!
Morgenstund hat Gezwitscher im Ohr
FÜTTERUNGSTEAM Pumpenhaus-Crew
IN ZUSAMMENARBEIT MIT Biologische Station Rieselfelder Münster e.V.
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Cibaria, Roestbar
Ort: Rieselfelder
Treffpunkt: Biologische Station, Coermühle 181
> zur Wegbeschreibung/Google Maps <