Int. Tanz / UA
Samir Akika/Unusual Symptoms (MS/Essen)
Pina Bausch gewidmet
Der Tarantino des Tanzes meldet sich fulminant zurück!
Mit viel Gefühl, Witz und Leidenschaft inszeniert der als Ausnahmechoreograph geltende Samir Akika nach Extended Teenage Era und Plastikseele erneut die Absurditäten des Lebens.
Zu den Klängen von David Bowie’s Heroes beginnt ein Stück, das in bester Independentfilm-Manier die vielfältigen Facetten der komplexen Mutter-Kind-Beziehung beleuchtet. Mit Tanz und Schauspielkunst, mal subtil angedeutet, mal sehr direkt, provokant und dramatisch stellen sich die internationalen Künstler den bestehenden Mütterbildern – sie schaffen eine Skizze der bedingungslosen Liebe, der grenzenlosen Dankbarkeit, des uneingeschränkten Vertrauens, aber auch der komplexbehafteten, von unerfüllten Hoffnungen, enttäuschten Erwartungen und unerwiderter Zuneigung zerfressenen Beziehungen zu den Müttern dieser Welt. Durch biographische Elemente und persönliche Einflüsse der Darsteller entsteht insgesamt ein tragikomisches, sensibles und dabei intensiv lebhaftes, klares Porträt eines uns alle prägenden Verhältnisses.
Tanz mit der Mama
MIT Ximena Ameri, Gabrio Gabrielli, Julio Cesar Iglesias, Alexandra Morales, Nora Ronge, Lotte Rudhart, Antonio Stella
REGIE Samir Akika
DRAMATURGIE Anna K. Becker, Vincent Bozek
BÜHNENBILD Gábor Doleviczényi, Robert Kaltenhaeuser, Henri Unsenos
PRODUKTIONSLEITUNG Joachim Goldschmidt
PRODUKTION Samir Akika/Unusual Symptoms
IN KOPRODUKTION MIT dem Theater im Pumpenhaus
FÖRDERER Stadt Münster, Staatskanzlei NRW