Cactus Junges Theater (MS) – Mich schaudert

13.02.2010
Junges Theater
Mich schaudert

Cactus Junges Theater (MS)

Die Angst-Parade kommt wieder. Zombies greifen an, Schaben kriechen aus dem Keller. Flirrende Musik, Taschenlampenblitze und Hausmilben formieren sich zum Angriff. In der Regie von Alban Renz und Choreografie von Judith Suermann ist eine Collage entstanden, die Angstgefühle entschleiert, die auch die nackte Angst vor die Füße knallt. Die die Abwehr aufs Korn nimmt. Furchtsames erscheint im Gegenlicht, singt zu laut oder lässt den Atem anhalten. Kindergeschichten, Kriegssirenen, schemenhafte, schattenhafte Unbekannte kletten sich an und tanzen mit bei der Schluckauf-Polka. Die Textfassung von Alban Renz und Agnieszka Barczyk verbindet Fragmente aus persönlichen Interviews und Angsterlebnissen verschiedener Generationen, z.B. Kriegszeitzeugen und auch Angsttherapie-Patienten mit literarische Anleihen und Musik.

„Einfach fantastisch, grandios und bewundernswert die Leistung der jungen Schauspieler, die ohne Unterbrechung 90 Minuten lang komplizierte Choreografie packen und fehlerlos Räume schaffen, Stimmungen herbeizaubern und mit der Angst gekonnt spielen.“ (WN, 3.10.09)

12,- € / erm. 6,50 €

ES SPIELEN Falk Feldhoff, Luciana Ferrando, Teresa Grieseler, Lea Jonas, Romana Magrabi, Matthias Manglus, Anja Rautenbach, Theresa Post, Solvej Spitzer
REGIE Alban Renz
CHOREOGRAPHIE Judith Suermann
DRAMATURGIE Agnieszka Barczyk/Alban Renz
BÜHNE Nico Revi
LICHT Volker Sippel
KOSTÜME Bettina Zumdick
TECHNISCHE ASSISTENZ Andy Strietzel
REGIEASSISTENZ Agnieszka Barczyk
HOSPITANZ Annette Bredeck
INTERVIEWKONZEPTION Samuel Jurnatan, Rike Kloster, Babette Verbunt
KÜNSTLERISCHE LEITUNG Barbara Kemmler/Alban Renz
DANK AN Alex Deutsch
EINE PRODUKTION VON Cactus Junges Theater
IN KOPRODUKTION MIT dem Theater im Pumpenhaus, Jib, Jugendtheaterwerkstatt e.V.
KONTINUIERLICHE FÖRDERUNG DURCH das Kulturamt der Stadt Münster
GEFÖRDER VON Ministerpräsident des Landes NRW, dieGesellschafter – Aktion Mensch, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster, Stiftung Siverdes und Stiftung Generalarmenfonds, Bäckerei Cibaria

www.cactus-theater.de