DIN A 13 tanzcompany (Köln)/Dance Factory Accra (Ghana) – Patterns Beyond Traces

14.10.2009
Patterns Beyond Traces

DIN A 13 tanzcompany (Köln)/Dance Factory Accra (Ghana)

Die Kölner Choreografin Gerda König führte dieses einzigartige Tanztheaterprojekt gemeinsam mit einer Tänzerin und vier Tänzern aus Ghana durch. Nach der Uraufführung in Accra (Ghana) wird die herausragende Arbeit dem deutschen Publikum präsentiert. Drei der Tänzer haben ein körperliches Handicap, allen gemeinsam ist die starke Performance.
Patterns Beyond Traces bewegt sich in dem mehrdeutigen Feld zwischen Tradition und Urbanität:
In einer Welt zwischen den Welten. Tradition, Glaube, Rituale und ritualisierte tägliche Plackerei. Die Tänzer erkunden tradierte Legenden und Erzählungen und reflektieren diese in ihrem eigenen Alltag. Alte und neue Muster treffen aufeinander zwischen Vertrauen und Ablehnung, Furcht und Faszination und kreieren unerwartete Sequenzen in einem verführerischen Universum gefüllt mit Crossovers und Widersprüchen.

13,- € / erm. 7,50 €

 

ES TANZEN Ellen Afriyie Anim, Eric Lartey, Mark Nii Lomo Lomotey, Alfred Quarshie, Frank Sam (Kobi)
CHOREOGRAFIE Gerda König
CHOREOGRAFISCHE ASSISTENZ Gitta Roser
CULTURAL COACH & ASSISTANCE Frank Sam (Kobi)
MUSIK Willie Anku
KOSTÜME Dreams by Nanna Nilson
BÜHNE Johnson Edu
LICHT Edi Blaboe
PRODUKTIONSLEITUNG Gustavo Fijalkow
DIE GASTSPIELTOURNEE WURDE GEFÖRDERT VON Goethe- Institut München, Sir Peter Ustinov Stiftung, Aktion Mensch, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW
DIE PRODUKTION WURDE GEFÖRDERT VON Goethe- Institut Accra Kunststiftung NRW, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW, Kulturamt Köln, Goethe- Institut München, Art Center Accra