Theater Titanick (MS/Leipzig) – Unter Strom

12.09.2009
Unter Strom

Theater Titanick (MS/Leipzig)

Mit einem funkelnden Open-Air-Spektakel elektrisiert Theater Titanick Münster. Nachdem unser Lokalexport den Kanton Zürich 2008 theatralisch unter Strom setzte, ist die Inszenierung endlich in Münster zu sehen. Unter Strom macht Elektrizität sinnlich erfahrbar. Ein Thema, wie gemacht für
zündende Energie der Titanicker. Mit dem Strom aktiviert das Titanick Ensemble ein fünftes Element. Die Inszenierung handelt von der faszinierenden und wertvollen Energie und davon, wie der konsumwütige Menschen sie bis zum Blackout verschwendet. Ein zwölf Meter hoher Turm überragt die Szenerie mit verschachtelten Wohngebilden und Almhütte. Der Blick auf das Bühnenbild ist wie eine Rückblende in die Anfänge der Industrialisierung und erinnert an Chaplin’sModern Times ebenso wie an die ersten Hochspannungslabore. Poetisch und wild wird es auf dem Hafenplatz zur Live-Musik mit Alphorn.

WICHTIG!

Reservierungen und Vorverkauf sind nichtüber das Pumpenhaus möglich, sondern ausschließlich über den WN Ticket Shop und Münsterland Information im Stadthaus I.

15,- € / erm. 12,- €/ Kinder 7,50 €

 

ES SPIELEN S. assmann, m. Hain, m. Herzig, C. Howells, T. Kuhnert, G. lennarz, l. Nielsen, m. Stein, r. Valdiviéso Idee Theater Titanick
REGIE U. Köhler
KOMPOSITION/MUSIK G. Nandico
BÜHNENBILD A. Böhme
KOSTÜMBILD D. Marija Kopi
TECHNISCHE LEITUNG R. Schiller
DRAMATURGISCHE BERATUNG B. maag, P. Weilenmann (Karl’s kühne Gassenschau)
BAULEITUNG J. Rieve
BÜHNENTECHNIK P. Grämer, R. Gieszinger, E. Macke, R. Möbius, M. Vorreiter, J. Weber
SPEZIALTECHNIK K. Ackner
PYROTECHNIK M. Winkelmann
LICHTDESIGN J. Sundrup
LICHTTECHNIK A. Liedl
TONTECHNIK I. Koch, L. Altrogge
PRODUKTIONSLEITUNG H. Weiß
BUCHHALTUNG B. Schulte
PRODUKTIONSASSISTENZ P. J. Hasenclever
PRÄSENTIERT VON Stadtwerke Münster
UNTERSTÜTZER Stiftung der Sparkasse münsterland Ost, Westfälische Nachrichten, Stadt münster – Kulturamt, Pumpenhaus, 1 komma 6 Veranstalter münster marketing
EINE AUFTRAGSARBEIT für die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich