Grüneberg (MS)
Zwei Menschen begegnen sich, lernen sich kennen, verlieben sich, heiraten, trennen sich, treffen sich wieder… Es geht von vorn los – oder auch nicht.
Jack und Jill: ein (Liebes-)Paar, ein Zukunftsmodell – es scheint so einfach und ist doch so kompliziert. Er und Sie sind moderne, unabhängige Menschen. Einfach nur Lieben und Zusammensein funktioniert nicht mehr, denn die Gesellschaft hat Ansprüche und ungeschriebene Gesetze formuliert, und so wird die Beziehung zur Herausforderung, wenn Er und Sie den oder die Richtige/n gefunden haben.
Jack und Jill kämpfen, sie kämpfen für das Glück. Sie haben eine Sehnsucht, die Sehnsucht nach Liebe. Gibt es die Geschichte einer Liebe? Jack und Jill: eine Liebe mit zwei Geschichten.
Mit Jack und Jill hat Jane Martin ein Versuchslabor geschaffen, in dem ein Paar alle nur möglichen Emotionen von Liebe bis Wut durchlebt. In der Inszenierung von Philip Gregor Grüneberg verbinden sich Schauspiel, Tanz und die Live-Musik von Ellen Bonte zu einer aufregenden Kombination, die den Schauspielern ermöglicht, in ihrer ganzen körperlichen und psychischen Ausdruckskraft sowie ihrem tragischen und komischen Talent den Keller des Pumpenhauses zu erobern und zu füllen – leidenschaftlich, bitter, amüsant.
die verführung / findet man an jeder ecke / einen kontinent / entdeckt man nicht jeden tag / dafür verwinde ich jede strecke / überquer den ozean / wenn du mich magst / wenn du mich magst / wenn du mich magst / komm zu mir / komm zu mir
Ellen Bonte
Der normale Beziehungswahnsinn
JILL Alice von Lindenau
JACK Moritz Gabriel
LIVE-MUSIK Ellen Bonte
REGIE Philip Gregor Grüneberg
AUSSTATTUNG Lea Tenbrock
CHOREOGRAPHIE Jennifer Ocampo
DRAMATURGIE Ina Klose
EINE PRODUKTION VON Philip Grüneberg
EINE KOPRODUKTION MIT dem Theater im Pumpenhaus
FÖRDERER Kulturamt der Stadt Münster
UNTERSTÜTZT VON Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münsters und des Münsterlandes e. V.