Chin-A-moves: Zuhe Niao, Shanghai
Zhang Xian ist einer der renommiertesten Künstler Shanghais. 2005 wurde um ihn das Künstlerkollektiv Zuhe Niao (Niao Kollektiv) gegründet, das zur Zeit mit „The left cheek“ quer durch Europa tourt und bei uns an Aschermittwoch seine Deutschlandpremiere feiert. In ihrem neuen Stück mischen sich zeitgenössischer Tanz, Livemusik, chinesische Kampfkunst und andere Elemente der chinesischen Kultur wie die Kalligrafie. Es entsteht eine faszinierende Fabel auf das Leben in einer Gesellschaft.
Der Titel „The left cheek“ („Die linke Wange“) bezieht sich auf die während der Kulturrevolution in China ausgelöste Begeisterung für die politische Linksorientierung. Die Verherrlichung von allem, was „links“ ist, nahm groteske Züge an: von alternativen Verkehrsregeln bis dahin, dass man nur die linke Hand zum Eid oder Gruß erhob. Es versteht sich von selbst, dass ein Schlag auf die linke Wange ein schweres Vergehen war. Viele Gesellschaften haben ihre „linke Wange“: ein sensibles, heikles Thema, das politisch ausgenutzt wird, um von wahren Problemen abzulenken. Auf der Bühne sehen wir wie sich die „linke Wange“ vom intimen täglichen Leben zur internationalen Angelegenheit entwickelt.
Der Künstler Zhang Xian ist als Stückeschreiber und Drehbuchautor für Film, als Regisseur für Theater und als Kurator experimenteller Kunstevents bekannt. Leidenschaftlich erforscht er neue Themen, Kunstformen und Grenzen. Das Künstlerkollektiv Zuhe Niao wurde gegründet, als Zhang Xian zusammen mit 4 jungen Tänzern und verschiedenen Videokünstlern und Musikern das Stück „Tongue’s Memory of Home“ erarbeitete. Bereits bei ihrem ersten Stück entwickelte Zuhe Niao eine ganz neue Form des Körpertheaters, die Poesie und Text, Tanz und Bewegung, Musik und bildnerische Mittel vereint. „Tongue’s Memory of Home“ tourte erfolgreich durch Europa und wurde 2007 beim Züricher Theaterspektakel für den ZKB Förderpreis nominiert.
REGISSEUR, BÜHNE, KOSTÜME Zhang Xian
CHOREOGRAPHIE, TANZ Xiao Ke, Nannan, Jin Xiao Yan
KAMPFKUNST Jin Xiao Yan
KALLIGRAPHIE, PERFORMANCE Li Zhen
VIDEO, PERFORMANCE Zhang Xue Zhou
MUSIK, SOUND, PERFORMANCE Yin Yi
LICHT Ma Yue
Die Veranstaltung ist ein Teil des Projektes “Chin-A-moves coop Europa”. Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission sowie der Kunststiftung NRW finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben. “Chin-A-moves coop Europa “ ist ein Kooperationsprojekt der Partner tanzhaus nrw (D), Mercat de les Flors (E), Dansens Hus Oslo (N), Julidans (NL), Van Baasbank & Baggerman (NL),
Living Dance Studio and Crossing Festival Beijing (CN), Fringe Festival Shanghai (CN), Borneoco (NL).