Cactus Junges Theater (MS) – s/w remix

30.10.2008

s/w remix

Cactus Junges Theater (MS)

Schwarz/Weiß – Farben, die laut Wissenschaft eigentlich gar keine sind. Schwarz/Weiß – ein dunkles Gefühl, Unglück, Magie, Unschuld und Reinheit? Schwarz/Weiß –  umrissartige Bilder sortieren und kontrastieren nach Schema F auch Menschen. Und was liegt dahinter? Bin ich black, wenn meine Mutter aus Suriname ist, meine Haut hell und die Haare rötlich? Habe ich den Rhythmus im Blut? Wer bitte hat den Soul? Elf junge Menschen (zwischen 14-25 Jahren) mit doppelt soviel  Herkunftskulturen aus vier Kontinenten im Rücken haben sich entschlossen, zu remixen und das schwarz-weiße Schubladendenken zu unterlaufen. Endlich wird neu gemischt und es werden freche, franke und freie Querverbindungen geschaffen. Die Inszenierung (Regie: Barbara Kemmler, Dramaturgie: Kabasia Chuwa) hat so vielfältige „Zutaten“ wie das multikulturelle Ensemble: eine Internet-Blinddate-Lovestory, philosophische Gespräche über Musik, Zugehörigkeit, Fremdsein und rappende Gartenzwerge, mit Klängen von Jazz bis Rap, mit Tanz von Hip Hop bis Postmodern. 
„s/w remix“ legt die Ohren ganz nah an den Puls der Gegenwart; spürt nach, was Schwarzsein und Deutschsein heute sein können. Im selbstbewussten Spiel mit Perspektiven und Blickverhältnissen stößt man auch auf schmerzhafte historische Splitter und die krasse Erfahrung, das Deutsch UND Schwarz in manchen Köpfen immer noch nicht zusammengedacht werden können..
„s/w remix“ ist ein flirrend-leichtes und ernsthaftes Theaterstück mit Live-Musik, das ganz nebenbei auch die Klischees zum Tanzen bringt.

12,- / 6,50 erm.
 
Pressestimmen:
Cactus Junges Theater präsentiert:„s/w remix“
 
ES SPIELEN Jose Bode, Joao Driessen, Brenda Ebelike, Emmanuel Edoror, Julio Eyimi Mangue, Ari Nadkarni, Afra Touray, Franklyn P. Ufford
REGIE Barbara Kemmler
DRAMATURGIE Kabasia Chuwa-Moliki
MUSIKALISCHE LEITUNG Detlev Piepke
BÜHNE & KOSTÜME Tina Toeberg
LICHT Volker Sippel
REGIEASSISTENZ Claudia Puller
GRAFFITI Hannes Denker
EINE PRODUKTION VON Cactus Junges Theater
IN KOPPRODUKTION MIT dem Theater im Pumpenhaus, Jugendtheater-Werkstatt e. V., Jib
FÖRDERER Kulturamt der Stadt Münster, Dezernat für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten der Stadt Münster, Bäckerei Cibaria
GEFÖRDERT mit den Mittelndes Ministerpräsidenten NRW – Referat “Kulturelle Integration”

www.cactus-theater.de