Cactus Junges Theater (MS) – Ein Kleid, das passt.

14.08.2008
 
Ein Kleid, das passt.

Cactus Junges Theater (MS)

Was geschieht, wenn fünf junge kongolesische und drei junge deutsche Frauen aufeinander treffen und sich gemeinsam Fragen stellen zu ihren Lebensentwürfen? Jede für sich ist auf der Suche nach dem Kleid, was (zu) ihr passt. In der Collage aus Tanz, Theater und Gesang begegnen sich die Darstellerinnen deshalb im Atelier einer Schneiderin, um an ihren Hoffnungen zu nähen. Hier wird das “Kleid” zum Synonym für das Leben. In dem Stoff sind womöglich Wünsche und Träume eingewoben, im Faltenwurf verbergen sich vielleicht auch Ängste und Irritationen bei der Suche nach dem eigenen Weg in die Zukunft. Wird es rote Rosen auf Suaheli regnen oder gibt es Preise für die beste Haushaltsführung?
Auf dem Hintergrund der verschiedenen Kulturen treffen Welten aufeinander, die nicht immer wie “eine” klingen, deren Blickwinkel sich aber frisch und selbstbewusst berühren, treffen oder spiegeln. Das internationale Ensemble wird unterstützt und begleitet von zwei kongolesischen Musikern unter der Leitung von Felix Mafo.

“Ein Kleid, das passt” ist eine internationale Theaterproduktion zum Thema Lebensentwürfe junger Frauen. Unter dem Titel “Une robe á moi” sind Materialien und Fragmente für dieses aufregende theaterprojekt 2007 in Lubumbashi (DR Kongo) entwickelt worden. In der Inszenierung von Barbara Kemmler kommt “Ein Kleind, das passt” nun in Münster zur Uraufführung. Im Anschluss an die Premiere und weiteren Spieltermine geht die Theaterproduktion in Kooperation mit der KinderKulturKarawande auf Deutschland-Tournee.

Tourdaten unter www.kinderkulturkarawande.de

12,- / 6,50 €

ES SPIELEN Laetitia Kamin, Pamela Mulongoy, Mirielle Mimi Rumb, Maguy Lukunga, Cynthia Misenga, Judith Suermann, Nora Anders, Nely Allaraybe
MUSIK Felix Mafo, Tresor Kalenga, Gabriel Nkulu
EINE PRODUKTION VON Cactus Junges Theater
IN KOPPRODUKTION MIT Theater im Pumpenhaus, Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
FÖRDERER Kulturamt der Stadt Münster, Stiftung Umwelt und Entwicklunng NRW, institut Equalita e. V., Evangelischer Entwicklungsdienst Bonn
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG des Goethe-Instituts und des Auswertigen Amtes, Fonds Darstellende Künste e. V., Dezernat für Migration unnd Interkulturelle Angelegenheiten der Stadt Münster, Cibaria Bäckerei