Cactus und Schule – respect 2008

26.05.2008

respect 2008

Cactus und Schule

 

Wenn sich Respekt lohnt, wo fange ich an? Ein Jahr lang haben 32 Schüler und Schülerinnen der Geistschule, der Waldschule und der Fürstenbergschule mit künstlerischen Coaches von Cactus zu diesem Thema gearbeitet. Tanzen und Texten, Sketche, Beatbox und Film standen in den verschiedenen AGs für die 14- bis 17-Jährigen auf dem Programm.
Barbara Kemmler und Alban Renz haben die Erfahrungen dieser Zeit in einer Probenwoche als theatrale Performance inszeniert. Das Ergebnis ist unter anderem ein Respekt-Knigge, getanzte Botschaften und ein Erich Kästner-Rap.

www.cactus-theater.de

Geschlossene Schulvorstellungen finden am Mo. 26., Di. 27. und Mi. 28. Mai, jeweils um 11 Uhr statt.

4,- € /
 
FÜRSTENBERGSCHULE Tamami Maemura, Katharina Grützmacher (Tanz/Choreographie)
WALDSCHULE KINDERHAUS Judith Suermann, Silvia Schwab (szenisches Spiel)
GEISTSCHULE Barbara Kemmler, Julio Mangue Eyimi (Textarbeit/Rap)
LEITUNG VIDEOGRUPPE Sersch Hinkelmann
KÜNSTLERISCHE LEITUNG/REGIE Barbara Kemmler, Alban Renz
EINE PRODUKTION VON Cactus Junges Theater
IN KOPRODUKTION MIT dem Theater im Pumpenhaus, Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
IN KOOPERATION MIT Geistschule, Waldschule Kinderhaus, Fürstenbergschule
FÖRDERER Ministerpräsident des Landes N-Referat “Kultlurelle Integration”, NRW-Landesprogramm Kultur und Schule, Förderkreis der Fürstenbergschule, Bäckerei Cibaria