Cactus Junges Theater – SOAP II

02.02.2008
SOAP II

Cactus Junges Theater

„Vertrauen Sie nicht der 43! Wenn Sie der 43 vertrauen sollten, werden Sie ihr Kind niemals zu Gesicht bekommen!“ sagte eine Unbekannte, die aussah wie Gasolina. Im Februar 2007. 
Ab Februar 2008 rauscht der Theater – Blockbuster der Spielsaison 2006/07 wieder über die Dreh- und Schiebebühnen im Theater im Pumpenhaus. Erfolg verpflichtet, in der Fortsetzung des „SOAP-Dings“, genannt SOAP II, wird die geheuchelte Hommage und schräge Satire auf bekannte TV-Serien noch bissiger, spannender und verrückter. Sitcoms, Dauerserien wie „Marienhof“ und TV-Formate wie „Lost“ oder „24“ werden seifig und schäbig  zitiert zwischen Liebesdramen, Familienkriegen, Verschwörungen und Abgründen der Eifersucht. Die ausgefuchste Geschichte des frischen Autorenteams inszeniert von Alban Renz beginnt exakt 365 Tage nach der letzten Folge der ersten SOAP – Staffel. Viele bekannte Gesichter sind gegangen, in die ewigen Jagdgründe oder einfach weg. Neue Gestalten wie Victor, ein Arzt, dem die Frauen vertrauen, Helena, die ewig nörgelnde Schwester von Emil, der Pianist Major G., der so gern ein Westernheld sein möchte und und und… kommen dazu. Achtung: eine Warnung! Und wieder gibt es den SOAP-Club mit vielen Extras für alle Fans, Theatersüchtigen und Neueinsteiger. Der Vorverkauf der limitierten SOAP II -Club-Tickets startet am Montag den 10. Dezember ( 5 Folgen bis Juni 08) für den Preis von 30,-€ + VVKgebühr exklusiv über die Vorverkaufsstellen:
WN-Ticket-Shop, Prinzipalmarkt 13-14, Tel. 690 593
MZ-Ticket-Corner, Drubbel 20, Tel. 592 5252
SOAP II – 2008 Termine im Theater im Pumpenhaus, tel. Reservierung unter: 233443 
Premiere 1.Folge: Sa 2. Februar, weitere Spieltermine: 3., 7., 8., 9., 10.2.
Folge 2: Di 4. + Mi 5 März 
Folge 3: Di 1. + Mi 2. April
Folge 4: Di 6. + Mi 7. Mai
Folge 5/Finale: Di 3. + Mi 4. Juni

12,- / 6,50 €

ES SPIELEN Carsten Bender, Samuel Jurnatan, Tilman Redemacher, Babette Verbund, Franziska Kabisch, Anna Baggemann, Rike Kloster, Sersch hinkelmann, Andreas Strietzel, Marlena Keil, Agnieszka Barcyk, Ikenna Okegwo, Judith Suermann
REGIE/DRAMATURGIE Alban Renz
CO-REGIE Pitt Hartmann
AUTOREN Peter Grasemann/Regina Laudage
BÜHNENBILD Hans Salomon
KOSTÜME Bettina Zumdick
LICHT/TECHNIK Volker Sippel
REGIE-ASSISTENZ Anna Kahlen
HOSPITANZ Kati Reinecke
PRESSE-UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Rita Roring
KÜNSTLERISCHE LEITUNG Alban Renz, Barbara Kemmler
PRODUKTION VON Cactus Junges Theater
IN KOPPRODUKTION MIT Theater im Pumpenhaus
IN KOOPERATION MIT Jugendtheater-Werkstatt e. V., Jib
GEFÖDERT DURCH Kulturamt der Stadt Münster, Staatskanzlei des Landes NRW – Kultur
UNTERSTÜTZT DURCH Bäckerei Cibaria