Branko Simic (Hamburg) – Ein Kind unserer Zeit

19.01.2008

Ein Kind unserer Zeit

Branko Simic (Hamburg)

Ein junger Mann, fasziniert von Faschismus und der Idee Krieg, meldet sich als Freiwilliger und kehrt als Krüppel in die Zivilgesellschaft zurück. Er steht vor dem hässlichen Nichts, das ihm die Nutzlosigkeit des Krieges und die Verlogenheit der Machthaber schmerzhaft vor Augen führt. Von der Wirklichkeit verwirrt flüchtet er in seinen eigenen Entwurf von Wahrheit und Gerechtigkeit.

Branko Simic erzählt “Ein Kind unserer Zeit” als Punk`n´Roll Märchen zwischen Realität und Fiktion. Er projiziert Horvaths Geschichte auf den Hintergrund der Balkankriege und schafft eine bizarre Welt zwischen gestern, heute und morgen.  In Zusammenarbeit mit Künstlern aus Ex-Jugoslawien, die heute in Deutschland leben und einem Musiker aus Bosnien entwirft er ein intensives Szenario, in dem Schauspiel, Live-Musik und Projektionen zu einer oszillierenden szenischen Poetik verschmelzen die zwischen dem Realen und Fiktiven balanciert. “Ein Kind unserer Zeit” zeigt nackt, kompromisslos und laut die Ungeheuerlichkeit eines Schicksals, das nur eins von tausenden ist. In Koproduktion mit Theatern in Bosnien und Serbien entstanden und dort abgespielt, kommt das Stück nun in der deutschen Fassung nach Deutschland.

13,- € / 7,50 €
 
ES SPIELEN Predrag Kalaba, Vernesa Kellner, Damir Avdic
REGIE Branko Simic
MUSIK Damir Avdic
VIDEO Biljana Milkov
BÜHNE Petar Tuskan 
GEFÖDERT DURCH Fonds Darstellende Künste e.V.
UNTERSTÜTZT DURCH Goethe Institute Sarajevo und Belgrad
KOPRODUKTION VON Theater im Pumpenhaus Münster, Forum Freies Theater – Düsseldorf, Hebbel am Ufer – Berlin, Malo pozoriste „Dusko Radovic“ – Belgrad, Teatar kabare – Tuzla, Narodno pozoriste – Tuzla
HERZLICHEN DANK AN Fleet Street – Hamburg