Antje Pfundtner (HH) & Wen Hui (China) – Outlanders

30.10.2007
Outlanders

Antje Pfundtner (HH) & Wen Hui (China)


 
 Antje Pfundtner zählt mit ihrem markanten Stil zu den innovativsten Tanzschaffenden in Deutschland. Das Living Dance Studio ist eines der wenigen Künstlerkollektive in China, das unabhängig von staatlicher Kontrolle wichtige Themen der sich im Umbruch befindenden chinesischen Gesellschaft behandelt. Von Kampnagel und dem Goethe-Institut initiiert, haben die Hamburger Choreographin Antje Pfundtner und die Pekinger Compagnie eine mitreißende Studie über Orientierung und Anpassung kreiert. Was ist Heimat/home in einer globalisierten Welt, die von Migrationsprozessen geprägt ist? Die Fragen nach der eigenen Verortung, nach Identität und Bindung werden der Choreografie Antje Pfundtners zu einem Tanztheatererlebnis. 

zum Interview mit Antje Pfundtner

13,- € / 7,50 €
 
CHOREOGRAFIE Wen Hui/ Antje Pfundtner
ES TANZEN Antje Pfundtner, Wang Mei , Toyomi Yusuke, Tian Zhiming, Wen Hui, Olaf Reinicke
KÜNSTLERISCHE BERATUNG Olaf Reinecke
MUSIK Wen Bin
LICHT Nakayama Nami
KOSTÜME Li Xiaohong
TECHNIK Micha Lentner Niyorugira
EINE PRODUKTION VON Kampnagel Hamburg, Goethe Institut, Forum Freies Theater Düsseldorf, Living Dance Studio / Wu Wenguang und Antje Pfundtner / Ursula Teich
GEFÖDERT DURCH Kulturbehörde der freien und Hansestadt Hamburg, Nationales Performance Netz aus Mitteln des Tanzplans Deutschlands der Kulturstiftung des Bundes.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Nationale Performance Netz aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.