Branko Simic (Hamburg)


Ja, Sie kriegen alles was Sie wollen, das Persönliche, das Allerintimste, alles was weh tut… all die Träume und Traumata, bis in die letzte Zelle des Hirns aufgearbeitete Schwächen. In aller Öffentlichkeit machen wir uns angreifbar, verletzlich… es wird nichts verheimlicht…
Drei in Deutschland lebende Künstler aus Bosnien und Herzegowina packen aus. Ein heikles Unterfangen – über Erinnerungsbruchstücke, Synchronisationsversuche und unzureichende Kommentare. Die erzählten Wege führen in eine individuelle Realität, in der sich Imaginäres und Reales vermischen und Zwischenwelten aus Fakten und Träumen entstehen. Das Ergebnis ist ein klangvolles Chaos. Pure Musik und widersprüchliche Vielstimmigkeit.
Der Theaterregisseur Branko Šimi? (“Ritzen”), die Schauspielerin Vernesa Berbo und der visuelle Künstler Jons Vukorep sind zu Kriegsbeginn aus Ex-Jugoslawien nach Deutschland geflohen. Sie unternehmen diesen eindringlichen dokumentarisch-fiktiven Erinnerungsversuch, der das Persönliche mit dem Globalen konfrontiert.
„Landschaften – Synchronisation der Fluchtwege“ ist ein dokumentarisch-fiktiver Erinnerungsversuch. Die Rekonstruktion der Fluchtwege ist der Ausgangspunkt. Die erzählten Wege führen in eine individuelle Realität, in der sich das Imaginäre und Reale vermischen. Es entstehen Zwischenwelten aus Fakten und Träumen, Erinnerungen und Nie-Ausgesprochenem, die das Persönliche mit dem Globalen konfrontieren: “…Ja, Sie kriegen alles was Sie wollen, das Persönliche, das Allerintimste, alles was weh tut … all die Träume und Traumata, bis in die letzte Zelle des Hirns aufgearbeitete Schwächen. In aller Öffentlichkeit machen wir uns angreifbar, verletzlich…es wird nichts verheimlicht….”
Die dokumentarischen Berichte werden live übersetzt und kommentiert, ergänzt durch Bilder und Musik, Erinnerungsstücke werden wieder gefunden und entstaubt. Zum 15. Jahrestag des Kriegsbeginns in Bosnien und Herzegowina ist „Landschaften – Synchronisation der Fluchtwege“ nicht nur Bestandsaufnahme, sondern Rückblick und Ausblick auf eine Realität zwischen den Welten.
Ein Projekt von und mit: Vernesa Berbo, Jons Vukorep, Branko Šimi?
Regie: Branko Šimi?
Co-Regie: Jons Vukorep
Dramaturgie: Insa Popken
Video: Lisa Böffgen
Kamera: Sandra Merseburger