Theater Sycorax (MS) – Am anderen Ende ist der Himmel

06.10.2007

Am anderen Ende ist der Himmel

Theater Sycorax (MS)

Das madness & arts worldfestival II im Mai brillierte im vergangenen Jahr mit internationalem Programm und bekam eine überwältigende Resonanz. Das Weltfestival ist zu Ende, „but we are still mad ….“

13 Menschen ringen und rennen in den Rastern der Leistungsformate der westlichen Welt um Amerkennung, Erfolg und Liebe. Coaching, Controlling, Härtetests –  Vorwärtskommen um jeden Preis. Und für die Nebenwirkungen des Getrieben- und Verzweifeltseins werden selbstverständlich rezeptfreie Gegenmittel auf den Markt geworfen. Wenn Du funktionierst, funktioniert auch die Welt mit Dir – ist eine der Phrasen, die sich die werteprogrammierten Erfolgskämpfer selbst atemlos eindreschen. In leisen Momenten aber kriecht die Frage hoch, ob es da nicht doch noch etwas anderes gibt oder sind Träume und Wünsche keine Wirklichkeit im Spiel des Lebens? Ein Raunen flirrt durch die Luft, ein zartes Engelsflügelrauschen, eine Ahnung von einem Himmel streift Lider und Rücken.

„Die Regisseure Paula Artkamp und Manfred Kerklau halten der Ideologie der Leistungsgesellschaft einen präzisen, eine Stunde lang schillernden Spiegel vor, der auch die Tiefen der Seele zurückwirft. Dieser Spiegel schlägt die Zuschauer durch Worte und Bewegung in den Bann. Wem das nicht zu Herzen geht, der hat wohl keins.„ WN, 4.5.06

12,- € / 6,50 €
 
ES SPIELEN Andreas Bäumer, Andreas Balke, Johannes Bayer, Alexandra Brink, Gerrit Hübner, Mechtild Klockenbusch, Ulrike Laubrock, Daniela Platz, Annerose Schäfer, Konrad Schönberger, Guido Terbaum, Alexander Widey, Anja Wilhelms
REGIE/TEXTFASSUNG Paula Artkamp, Manfred Kerklau
RAUM Hans Salomon
KOSTÜME Bettina Zumdick
LICHT Volker Sippel
IN KOPRODUKTION MIT Theater im Pumpenhaus
GEFÖRDERT VON Kulturamt der Stadt Münster, Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münster- und des Münsterlandes e.V.