half past selber schuld (D) – Barfuß durch Hiroshima

16.06.2007

Barfuß durch Hiroshima

half past selber schuld (D)

6. August 1945, 8.16 Uhr. In knapp 600 Metern Höhe über der japanischen Metropole Hiroshima explodiert Little Boy. Die US-amerikanische Atombombe tötet sofort vermutlich 90.000 Menschen. Unter ihnen die Familie von Keiji Nakazawa, der mit seinem autobiographischen Manga-Klassiker Barfuß durch Hiroshima das Grauen der nuklearen Katastrophe aus der Sicht eines Kindes schildert. Das in vier Bänden erschienene, erst seit 2005 in deutscher Übersetzung vorliegende Werk ist ein aufwühlendes Zeugnis gegen den Krieg. Die Düsseldorfer Künstlergruppe half past selber schuld bearbeitet mit dem Manga-Klassiker erstmals einen historischen Stoff und ein Werk, das nicht aus der eigenen Feder stammt. Der Comic-Zeichner, Autor und Performer Sir ladybug beetle und die kongeniale Musikerin Ilanit Magarshak-Riegg verwandeln mit Puppenspiel, Trickfilm und Musik die bewegende Erzählung zu einem Bühnencomic über Krieg und Frieden und über Verzweiflung und Hoffnung. In den vergangenen Jahren überraschten half past selber schuld mit ihren Bühnencomics Die Sündenvergebmaschine, Die Tagebücher von Kommissar Zufall und Das ewige Fußballspiel Mensch gegen Tier immer wieder das Publikum und erreichten damit Kultstatus.

13,- € / 7,50 €
 
MIT Marko Erak-Bonsink, Shinsaku Yuasa, half past …
REGIE, MUSIK, TEXTBEARBEITUNG half past…
ILLUSTRATION Henning Wagenbreth
TRICKFILM Thorben Korpel, half past…
SCHATTENSCHABLONEN Peter Clouth
MASKEN Doris George
PUPPEN Eva Kaufmann
REQUISITEN Björn Dressler, Jeanette Kübler, half past…
KOSTÜM half past…
FOTOS Krischan Ahlborn
FILMSCHNITT Ansgar Wacker
LICHT Marcel Göhmann
TON Jörg Hahn
PRODUKTION half past…
KOPRODUKTION Forum Freies Theater Düsseldorf
GEFÖRDERT DURCH Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Kunststiftung NRW, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Fonds Darstellende Künste, e.V., Stiftung Van Meeteren