Schauspiel Münsterpremiere
Stephan Otteni (Berlin)

Promovierter Islamwissenschaftler, preisgekrönter Publizist und eigenwilliger Literat: Navid Kermani, 1967 in Siegen geboren, ist persischer Abstammung und zählt zu den renommiertesten muslimischen Autoren Deutschlands. Seine Bücher wie Schöner neuer Orient – Berichte von Stätten und Kriegen (2003) gehören zu den besten deutschsprachigen Reportagen über die Welt zwischen Ägypten und Indonesien. In seinem neuesten Buch Du sollst widmet er sich dem allgegenwärtigsten aller Themen – dem Sex. Stefan Otteni und seine Schauspieler bringen den Text auf die Theaterbühne: Zehn Geschichten erzählen von den intimsten Momenten zwischen Mann und Frau: Euphorie, Alltag, Ekstasen, Abstürze – so genau beschrieben, bis es wehtut, bis der Humor kommt. Kermanis Garten der Lüste ist ein Ort, wo sich Verlangen und Enttäuschung, Zärtlichkeit und Gewalt kreuzen. Die hochkarätig besetzte Produktion mit Schauspielern der Volksbühne Berlin, dem Schauspiel Frankfurt und dem Staatstheater Hannover hatte in den Sophiensälen Berlin Uraufführung. »…die verstohlenste Ekstase als öffentliche Verhandlung… Umarmung, Kuss, Erguss – all das reiht sich zu einer Kette von weithin sichtbaren Weltraummanövern…
(P. Kümmel, Die Zeit, 16.04.07)
REGIE Stefan Otteni
BÜHNE Peter Scior
TEXT Navid Kerami
KOSTÜME Sonja Albartus
DRAMATURGIE Ina Schott, Sonja Bachmann
PRODUKTIONSLEITUNG Karin Müller
EINE PRODUKTION VON Stefan Otteni und Sophiensaele
REALISIERT AUS den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds