Theater Titanick (MS/Leipzig)

Theater Titanick nimmt es mit der Odyssee von Homer auf. Wie zu erwarten: Spektakulär. Schließlich gehört Titanick zu den Stars des internationalen Straßentheaters. Eine Theatergruppe verirrt sich und taucht in wunderbaren Welten wieder auf, die sowohl in der Odyssee wie auch in der Realität liegen. Die Crew spiegelt das ewige Thema des Menschen: Vom Scheitern und Wiederaufstehen. Im Wechsel von Verzweiflung und Resignation, Glück und Freude. In Bildern voller Poesie und Kraft wird diese Theater-Odyssee inszeniert. Mit den Naturgewalten Feuer, Wasser und Wind. Und einem aufklappbaren Container mit Kran. Wieder eine atemberaubende mobile Bühnenkonstruktion – dieses Mal vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Münster.
KÜNSTLERISCHE LEITUNG Uwe Köhler Regie Frank Heuel
DRAMATURGIE Vincent de Rooij
ES SPIELEN Stony Assmann, Michael Hain, Clair Howells, Georg Lennarz, Nadia Meinhardt, Thomas Kuhnert, Raschid Sidgi
IN KOPRODUKTION MIT dem Freischwimmer Festival, Das Arts und Fonds Darstellende Künste e.V.
KOMPOSITION/MUSIK Gundolf Nandico
BÜHNENBILD Martin Mulder
DESIGN SPEZIALEFFEKTE Robert Schiller
BÜHNENBAU Jennifer Bock, Markus Schumacher, Armin Kasper Hasert
SPEZIALEFFEKTE Karsten Ackner
PYROTECHNIK Marko Aravena Moya
TECHNISCHE LEITUNG Jan Rieve
TECHNISCHE ASSISTENZ Joris Walleneit
KOSTÜMBILD Elisabeth Witzmann
LICHTDESIGN Johannes Sundrup
TON Ingo Koch
PRODUKTION Theater Titanick
IN KOPRODUKTION MIT Theater im Pumpenhaus
UNTERSTÜTZT VON nrw landesbüro freie kultur und der Regionalen Kulturförderung des Landes NRW
GEFÖRDERT VON dem Ministerpräsidenten des Landes NRW, Fonds Darstellende Künste e.V., Stadt Münster, Stadt Leipzig, Kunststiftung NRW, LEVG Leipzig
Keine Kartenreservierung über das Theater im Pumpenhaus. Vorverkauf ab dem 2. April exklusiv im WN-Ticket-Shop und bei der Münster Information, Heinrich Brüning Straße 9