E-Motion (Düsseldorf) – 2nd ID

11.05.2007
HipHop-Tanzprojekt
2nd ID

E-Motion (Düsseldorf)

B-Boying, Popping, Locking, New Style, Krumping und Housedance. Vielfältige Tanzstile, urban, mitten aus dem Alltag der unterschied- lichsten Kulturen. HipHop eben. Und das ist mehr als Tanz. Das ist Lebensstil und Ästhetik. Unter dem Einfluss immer neuer Strömungen funktioniert der Tanz als universelle Sprache und kollektive Identität. Die sechs Tänzer von E-Motion suchen nach ihren Wurzeln und ihrer Her- kunft und entdecken dabei Frag- mente aus ihrer anderen Identität – der second ID –, die sich nahtlos in ihren Alltag integrieren lässt. Die ehemalige Forsythe-Dramaturgin Célestine Hennermann hat diese Produktion zusammen mit HipHoppern aus Berlin, Düsseldorf und Stuttgart entwickelt?. »… natür- lich erzählen die sechs Protago-nisten, und sie tun es vor allem mit ihren – Enthusiasmus ausstrahlen-den – Körpern. Eine an diesem Abend wie ein Leitmotiv eingesetzte Bewegung des Brustkorbs lässt scheinbar ihr Herz so heftig schlagen, als würde es um ein Haar ausbrechen aus dem Käfig aus Rippen und Haut. Schöner könnte man nicht zusammenfassen, was diesen Abend auszeichnet.« (Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau)

13,- € / 7,50 €
 
TANZ UND CHOREOGRAPHIE Takao Baba, Andrea Böge, Niranh Chanthabouasy aka Lil’ Rock, Nadia Espiritu, Kadir Memis aka Amigo, Benny Kimoto
DRAMATURGIE Célestine Hennermann
PRODUKTIONSLEITUNG Joachim Goldschmidt
VIDEO Philip Bussmann
PRODUKTION E-Motion
IN KOPRODUKTION MIT Tanzhaus NRW und Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt
GEFÖRDERT VON der Kunststiftung NRW, dem Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und Fonds Darstellende Künste e.V.
INTERNATIONALES TANZTHEATER Die Preview vor der Weltpremiere