fringe ensemble (Bonn) – Geschichten + Das Stück

17.01.2007

Geschichten + Das Stück

fringe ensemble (Bonn)

»Einem Menschen, dem nichts pein- lich ist, der hat auch keine Geheim- nisse. Ich brauch ’ne Therapie oder ’nen Lottogewinn. Wenn das raus- kommt, dann ist der Teufel los. Also es war so?…« Das sind Sätze, die nach Leben klingen. Nach Tragik im kleinen Alltag. Nach Komik im großen Lebenslauf. Zum ersten Mal ist die preisgekrönte Inszenierung Ge- schichten?+ unseres langjährigen Kooperationspartners, des fringe ensembles, bei uns zu sehen. Sechs Biographien zwischen Deutschland Ost und West. Voller Lebendigkeit. Mit Brüchen, mit Dramatik. Zugrunde liegt die Idee, Menschen erzählen zu lassen. Dabei zu sein, wenn sie versuchen, sich und die Welt zu verstehen. Beim Festival Theaterzwang 2006 wurde David Fischer der Darsteller- preis 2006 für seine herausragende Leistung in Frank Heuels Insze- nierung verliehen: In der Begründung der Jury heißt es: »David Fischer überzeugt durch Bühnenpräsenz und hohe Präzision der Darstellung. Er wählt einen liebevollen, warmherzigen Zugang zur Figur und zeigt zugleich seine schauspielerische Distanz. So offenbart er ihre Skurrilität und Abgründigkeit ohne sie bloßzustel- len. Diese besondere sprachliche und spielerische Leistung ermöglicht es, seine Figuren authentisch und unmittelbar zu erleben.«

13,- € / 7,50,- €
 
ES SPIELEN Laila Nielsen, Bettina Marugg, Harald Redmer, Stefan H. Kraft, Georg Lennarz, David Fischer und viele Gäste
REGIE Frank Heuel
DRAMATURGIE/CO-REGIE Severin Hoensbroech
RAUM Eduardo Seru
ASSISTENZ Svenja Pauka
EINE PRODUKTION von fringe ensemble und Schaubühne Lindenfels 
IN ZUSAMMENARBEIT mit dem theaterimballsaal Bonn
GEFÖRDERT VON der Kunststiftung NRW, der Stadt Bonn, dem Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, dem NRW Landesbüro Freie Kultur und dem Fonds Darstellende Künste e.V., NRW Auftrittsnetzwerk Theaterzwang des NRW KULTURsekretariats und der Kunststiftung NRW