Goat Island (Chicago) – When will the September roses…

21.10.2006
Internationale Theateravantgarde
When will the September roses bloom? Last night was only a comedy.

Goat Island (Chicago)

Erstmalig ist das legendäre Performance-Kollektiv Goat Island aus Chicago Gast der Off-Theaterhäuser. In ihrer einzigartigen kollaborativen Arbeitsweise untersuchen die Mitwirkenden die Beschädigungen der Welt von heute und stellen sich die Frage: Wie repariert man das Zerstörte, welche Werkzeuge stehen dabei zur Verfügung, und gibt es noch Platz für uns in dieser angeschlagenen Realität? Neben Reparaturhinweisen für Haushaltsgeräte benutzten die Performer Gedichte von Paul Celan, philosophische Essays von Simone Weil und die Geschichte der Alphabetisierung Amerikas. Mit When will the September roses bloom? Last night was only a comedy ist eine offene Performance-Struktur entstanden, die die Grenzen zwischen Sprech-theater, Performance und Tanz sprengt. Das 1987 gegründete Ensemble war und ist stilbildend für viele darstellende Künstler in den USA und Europa. Die Avantgardekünstler arbeiten auf mehreren Kontinenten in Workshops und den Goat Island Summer Schools.

12,- € / 7,50 €
 
ES SPIELEN Karen Christopher, Matthew Goulish, Lin Hixson, Mark Jeffery, Bryan Saner, Litó Walkey u.a. Im Rahmen der Reihe »Geschichten für das neue Jahrhundert«
IN KOOPERATION VON Theater im Pumpenhaus, Mün ster, FFT, Düsseldorf und theaterimballsaal, Bonn.
GEFÖRDERT DURCH den Ministerpräsidenten des Landes NRW
BUSTRANSFER um 17.30 Uhr am Theater im Pumpenhaus zur Vorstellung im FFT/Juta in Düsseldorf. Für qualifizierte Bordunterhaltung ist gesorgt.

www.goatislandperformance.org