Cactus Junges Theater (MS) – Ich tanze so schnell ich kann

25.09.2006
Junger Tanz
Ich tanze so schnell ich kann

Cactus Junges Theater (MS)

Die künstlerischen Leiter Barbara Kemmler und Alban Renz zeigen eine weitere Bestandsaufnahme ihres Projektes um drei jugendliche Roma und ein Mädchen aus Bosnien, das mit Mitteln von Film und Break- dance realisiert wurde. »Auf den Battles, die für Enes, Robbie, Nasuf und Melissa die Welt bedeuten, tan- zen die Kids aus dem Kosovo um ihr Leben. Da macht ihnen so schnell keiner was vor. ‚Ich tanze so schnell ich kann ‘ heißt denn auch ihr sym- pathisch chaotisches Stück, mit dem die Jugendlichen auf ihre Sorgen, Nöte, Hoffnungen und Träume zwischen drohender Abschiebung, Analphabetismus und Arbeitssuche aufmerksam machen und das doch viel mehr ist als ein tanztherapeu- tischer Befreiungsschlag. Zaghaft geführt von den Cactus-Machern Barbara Kemmler und Alban Renz entstand eine Collage, die erfrisch- end unlarmoyant zwischen unfrei- williger Komik und selbstironischem Augenzwinkern schwankt.« (WN, 13.6.2006)

Ausgezeichnetes Jugendtheater: Unter 170 Teilnehmern des Wettbe- werbs »Nachhaltige Entwicklung« in Zusammenarbeit mit der Bundes- zentrale für politische Bildung hat Cactus Junges Theater es mit der Produktion »Zungen« ins Finale ge- schafft. Am 7. September steht Münsters Junges Theater in Berlin vor der Jury auf der Bühne, die schließlich die drei Sieger kürt.

5,- € / 3,- €
 
ES SPIELEN UND TANZEN Melissa Hasanovic, Robbie Sabanovic, Nasuf Sabanovic, Enes Habibovic
FILM Rudolf Gier-Seibert
CHOREOGRAPHIE Robbie Sabanovic
ORGANISATION Peter Grasemann
PRODUKTIONSASSISTENZ Anna Kahlen
KÜNSTLERISCHE LEITUNG Barbara Kemmler, Alban Renz
TECHNIK Volker Sippel
EINE KOPRODUKTION VON Cactus Junges Theater und Theater im Pumpenhaus
GEFÖRDERT VON Stadt Münster