Schauspiel Münster-Premiere
fringe/phoenix5 Valmiera
Eine deutsch-lettische Annäherung nach Anton Tschechow fringe ensemble/ phoenix5 (Bonn/MS) Stadttheater Valmiera (Lettland)
Der Alte legt sich hin zum Sterben. Eine Epoche endet. Schon weht der Wind der neuen Zeit. Tschechows Kirschgarten, uraufgeführt im Jahr 1904, ist aktueller denn je. Das Stück ist wie ein Fingerzeig auf das neue Europa. Wie im Drama prallen auch in dieser neuen Inszenierung zwei Welten aufeinander: Das fringe ensemble und phoenix5 setzen mit der Produktion ihre geglückte Kooperation mit lettischen Künstlern fort, die im Jahre 2003 ihren Anfang nahm. Als Partner für den Kirschgarten.2006 konnte das Stadttheater von Valmiera gewonnen werden. Der Klassiker ist wie gemacht für den unvergleichlichen Fringe-Style. »Komisch«, findet Tschechow das letzte Stück seines Schaffens, »sehr komisch.« Mit herrlicher Ironie nimmt das spielfreudige Ensemble dankbar diese Vorlage auf und lässt daraus einen höchst unterhaltsamen Abend entstehen: Voller Leichtigkeit und Humor, gepaart mit Kraft und Seele. Die Inszenierung setzt auf das Absurde der Vorlage, findet das Verspielte und Verdrehte – und kommt Anton Tschechow damit sehr nahe.
Nach zahlreichen Preisen und Einladungen auf wichtige Festivals freut sich die Produktionsgemeinschaft fringe ensemble/ phoenix5 über eine aktuelle Auszeichnung. Auf dem Bestentreffen der Freien Theater, dem Festival Theaterzwang, gewann die Inszenierung Geschichten+ einen Hauptpreis, außerdem kürte die Jury Schauspieler David Fischer zum besten Festival-Darsteller. Seine Kollegin El?na Vane wurde übrigens als beste Nachwuchsschauspielerin Lettlands ausgezeichnet.
DRAMATURGIE Evita Sniedze
RAUM Lisa Witzmann
MIT David Fischer, Justine Hauer, Januss Johansons, ?irts R?vl?š, Harald Redmer, Christine Stienemeier, Imants Strads, El?na V?ne
EINE GEMEINSCHAFTSPRODUKTION von fringe ensemble/phoenix5 und dem Valmieras Dramas teatris (Lettland)
IN KOPRODUKTION MIT der Veranstaltergemeinschaft Theater im Pumpenhaus, Münster/ Forum Freies Theater, Düsseldorf/ theaterimballsaal, Bonn
GEFÖRDERT VON Kunststiftung NRW, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-West- falen, Stadt Münster, Bundesstadt Bonn, Valsts Kulturkapitala fonds (Lettland), Kulturministeri- um der Republik Lettland
Die Theaterproduktionen sind Bestandteil des NRW- Projektes 2006 »scene: Estland, Lettland, Litauen«. Das Projekt wird in Münster gefördert durch das Kultur- amt der Stadt Münster und die Kulturstiftung der Sparkasse Münster