Billedspor (Dänemark)
(Theater Billedspor),(Århus, Dänemark)
Es ist ein tragisches und häufiges Märchen-Schicksal, seinen Schatten zu verlieren. Peter Pan erging es so, wobei sich glücklicherweise hilfsbe- reite Kinder erboten, den Schatten wieder anzunähen. Auch eine Fabel des dänischen Dichters Hans Chris- tian Andersen handelt von einem Mann, dessen Schatten plötzlich auf eigenen Füßen steht, in der Welt herumkommt und gar zu Reichtum gelangt. Nun widmen sich Andersens Landsleute vom Theater Billedspor, berühmt für bildwuchtige Perfor- mance-Kunst, in ihrer Inszenierung „Carried by Shadows“ dem Phäno- men des flüchtig-finsteren Menschenbegleiters. Inspiriert von der Erzählung „The man who travelled around the world to find his own shadow“ lassen sie eine entgrenzte Bühnen-Wunderwelt aus Maskerade und Musik, Wortge- walt und Artistik entstehen. Lyrisch, grotesk und magisch. Die weitgeh- end improvisierte Klang- und Körper- Collage fühlt sich dem absurden Theater eines Samuel Beckett ebenso verwandt wie dem japanischen Butoh-Tanz – dem Tanz der Dunkelheit, den der Avantgarde-Künstler Tatsumi Hijikata als „Rebellion des Fleisches“ erfand und der die verborgensten Seiten des Körpers aufscheinen lassen sollte. In „Carried by Shadows“ leuchten hingegen neue Facetten der radikalpoetischen und exzessiven Body-Art der Billedspor-Künstler auf. Auf ihrer Reise in die Nachtregionen unserer Wahrnehmung begreifen sie den Körper bis in die letzte Faser als Instrument – wozu auch das furiose Schattenspiel gehört.
MUSIKER Jakob Hansen, Knud E. Larsen, Johan Strandgaard
REGIE Franck Th. Staub
MUSIKALISCHE LEITUNG Henrik Rydahl