Deutschlandpremiere
Accademia della Follia (Triest/Italien)
Wo auch immer DIVERCITY – die Stadt der Taucher – liegen mag, bleibt rätselhaft. Gewiss ist aber, dass man nur über den abenteuer- lichen Weg der Sehnsucht dorthin gelangt – und, einmal eingetreten, mit Meereswucht zu spüren bekom- mt, was den Menschen wohl am elementarsten verwandelt: Tanz, Musik und Liebe. Im assoziativen Zusammenspiel von tänzerischen, musikalischen und theatralischen Elementen werden zehn psychiatrie- erfahrene Darsteller und acht profes- sionelle Tänzer dafür zu Komplizen auf der Bühne. Auf äußerst bewe- gende, verblüffend sinnliche und mitreißend selbstironische Weise geben sie ihren Fantasien von Revue, Ballett und Cabaret Gestalt. Da überschwemmen, umschmeicheln und berauschen sich wechselseitig italienische Arien, Schmachtfetzen wie „Love me tender“, der sterbende Schwan sowie Textpassagen von R.D. Laing in einer oszillierenden Szenografie. Um des unwidersteh- lichen Verlangens willen, das zu berühren, was die Menschen ver- bindet, und nicht das, was sie trennt. Die Liebe färbt zum Glück alles anders – die Zeit, die Welt, die Gedanken und die Klänge. An diesem geheimnisvollen Ort, DIVERCITY, zeigt sich die Liebe in ihrer wahrhaftigen Verrücktheit. Und wie kann man lieben, ohne verrückt zu sein?
„Liebe ist Verrücktheit!“ sagt Claudio Misculin und der muss es wissen. Vor 30 Jahren gründete er die „Acca- demia della Follia“ und hat seitdem mit einer ungeheuren Vitalität fast 200 theatralische, kulturelle Projekte mit psychiatrie-erprobten Menschen und Profis verwirklicht. Endlich, die Italiener tauchen auf!
ES SPIELEN Claudio Misculin, Gabriel Palmano, Donatella Di Gilio, Guiseppe Denti, Livio Struja, Dario Kuzma, Guiseppe Feminiano, Antonella Carlucci, Stefano Giacca, Sarah Taylor, Max Campagnani, Valentina Massa, Carmelo Farina, Laura Antonelli, Alejandro Sanchez, Claudio Ziliotto, Enzo Taurisano, Laura Morandini
CHOREOGRAFIE/REGIE Sarah Taylor, Claudio Misculin, Max Campagnani