Cactus Junges Theater (MS) – Zungen

20.01.2006
Junges Theater
Zungen

Cactus Junges Theater (MS)

Eine theatrale Klangkomposition in zehn Sprachen 

Presse und Publikum haben die neue Produktion Zungen stürmisch gefeiert. Kaum auf der Bühne, ist Cactus schon eingeladen, die In- szenierung auf dem internationalen Theaterfestival in Koblenz zu zei- gen. »Auf der Bühne brillieren acht Jugendliche von münsterschen Schulen, die alle verschiedene Muttersprachen haben … Unter der Regie von Barbara Kemmler und der Dramaturgie von Dr. Sigrid G. Köhler vom Germanistischen In- stitut der Uni Münster ist eine freche und energiegeladene Performance gelungen, voller Aha-Erlebnisse und überraschende Wendungen … Zungen zeigt nicht nur hervorragen- de Nachwuchsschauspieler, sondern auch, dass Globalität machbar und erlebbar ist. Respekt!« (MZ, 20. 1. 2006) »Denn wenn ›Zungen‹, das neue Projekt des verdienten ›Jun- gen Theaters‹, das am Mittwoch das Publikum in der gerammelt vollen Studiobühne im Silbensturm eroberte, eines klar macht, dann das: Sprache ist Musik, Geräusch und Klang, noch bevor wir sie zu ›verstehen‹ meinen.« (WN, 20. 1. 2006)

11,- € / 6,50 €
 
ES SPIELEN S. Erden, J., Eslamboli, N. Hdrjan, A. Hüttenbrink, S. Ibrahim, J. Mungue Eyimi, A. Nadkarni, A. Ufford
KÜNSTLERISCHE LEITUNG/REGIE B. Kemmler 
DRAMATURGIE Dr. S. G. Köhler
MUSIK. LEITUNG U. Herbst
MUSIK. BERATUNG B. Kortenkamp
CHOREOGRAFIE Julio Mungue Eyimi
BÜHNENBILD Anke Gollub
KOSTÜME B. Zumdick
TECHNIK B. Schimpf
REGIEASSISTENZ E. Ostermann
VIDEO R. Gier
IN KOOPERATION MIT Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib, Theater im Pum- penhaus, Studiobühne am Germanistischen Institut der WWU, Geistschule, Gymnasium Paulinum, Pascal-Gymnasium.
GEFÖRDERT DURCH Kultur- amt der Stadt Münster, Fonds Soziokultur e.V., Aktion Mensch 5000xZukunft