Loca, Mierda
Samir Akika / Danza
Contemporánea de Cuba
Seit dem Frühjahr 2005 arbeitet Samir Akika, das Enfant terrible der deutschen Tanzszene, schwerpunkt- mäßig in Havanna und im südafrika-nischen Johannesburg. Die Arbeit in Kuba hat sich für ihn zu einem Glücksfall entwickelt. Kooperations- partner ist die Compañía Danza Contemporánea de Cuba, die Kader- schmiede für den zeitgenössischen Tanz in Havanna. Sechs exzellente junge Tänzerinnen und Tänzer und ein Musiker der Compagny stehen in Akikas neuer Produktion auf der Bühne. Freuen Sie sich auf die Weltpremiere im Theater im Pumpenhaus.
Samir Akika, geboren 1967 in Algier, studierte 1987 bis 92 Physik, Mathe- matik und Sport in Miami, bevor er 1993 an die Folkwang Hochschule Essen ging. Das Studium schloss er 1997 ab und war bis 1999 Mitglied im FTS. Seit 1999 arbeitet er freibe- ruflich als Tänzer und Choreograph. 2001 erhielt Samir Akika den Kurt- Jooss-Förderpreis der Stadt Essen und 2002 den Förderpreis für Dar- stellende Kunst der Landeshaupt- stadt Düsseldorf.
ES TANZEN Miguel Altunaga, Diana Cabrera, George Cespedes, Julio Cesar Iglesias, Alena Leon, Michel Rodriguez
MUSIK Jose Luis Cruz, Nils Ostendorf
PRODUKTIONSDRAMATURGIE Joachim Goldschmidt
EINE KOPRODUKTION von Theater im Pumpenhaus Münster und der Compañía Danza Contemporanea de Cuba
MIT UNTERSTÜTZUNG VOM Kulturbüro der Stadt Essen.