Königsmörder
fringe ensemble/phoenix5/Debalie (Bonn/MS/Amsterdam)
von Andreas Vonder
Die aufregenden Königs- mörder. Ein lustvoller, selbstironischer Umgang mit einem brisanten Thema – »krass, aufwühlend, irritierend, über- raschend«, so die Reaktionen nach der Düsseldorfer Premiere im Forum Freies Theater. Ein Abend über Men- schen, die sich suchen in einer Welt der Bilder. Einer Welt, in der die Gren- ze zwischen Schein und Wirklichkeit verschwimmt. Was haben John W. Hinckley, Marc Chapman und Sirhan Sirhan gemeinsam? Sie alle sind Attentäter von berühmten Persön- lichkeiten des öffentlichen Lebens. Sie handelten weniger aufgrund poli- tischer Motive als vielmehr aus dem Bedürfnis heraus, ihrem Idol ganz nah zu sein.
Dies ist die vierte Zusammenarbeit des niederländischen Autors Andreas Vonder mit Regisseur Frank Heuel. Wut und Leid, ausgelöst durch Miss- verständnisse sind das Kernthema von Andreas Vonder, der schnelle Dia- loge mag und sie gern ins Absurde kippen lässt. Sein neues Stück Kö- nigsmörder entlarvt keine Verdäch- tigen. Die Täter sind bekannt und bestraft. Ihre Motive aber ungeklärt. »Mit vielen Zitaten, blutigen Bildern, Knallerbsen und Aktivitäten wie Pfeil- würfe auf Luftballons und Zweckent- fremdung von Kondomen, sogar mit Akrobatik, einem Monolog kopfunter an Zirkusseilen, umtanzt das Spiel mit fünf Personen in wechselnden Rollen sein Thema.« (Rheinische Post).
REGIE Frank Heuel
RAUM Lisa Witzmann
IN KOOPERATION mit dem Theater im Pumpenhaus/ Münster, Forum Freies The- ater/Düsseldorf, Theater im Ballsaal/Bonn, Debalie/ Amsterdam
GEFÖRDERT DURCH die Stadt Münster, das Niederländ- ische Ministerium für Bild- ung, Kultur und Wissen- schaften sowie vom Aus- wärtigen Amt im Rahmen des Projektes DutchDance&Drama@DE
UNTER LEITUNG des Niederländischen Theater- instituts Amsterdam; die Stadt Bonn, das Minister- ium für Städtebau und Wohnen, Sport und Kultur des Landes NRW