Spinoza is(s)t
Theater der Neuen Medien/Art (Clay CH/USA)
Spinoza geht spazieren. Der Weg führt von der kleinen durch die große Welt, von der engen Kammer, wo er optische Linsen schleift und nachts an seinen Schriften schreibt, hinaus in die Welt, in die seine Worte ein- schlagen wie eine Bombe: Die jüdische Gemeinde von Amsterdam schließt ihn 1655 – er ist 23 Jahre alt – aus. Die katholische Kirche setzt die Schriften des ersten Berufsdenk- ers der Moderne auf den Index. Das Theater der Neuen Medien aus Basel unter der Leitung von Art Clay (USA/ CH) lässt mit elektronischen Medien, Bildern, Klang und Performance den Erlebnisraum entstehen für die Dyna- mik des Konflikts zwischen Individu-um und gesellschaftlicher Macht. »Der menschliche Körper ist aus sehr vielen Individuen (verschiedener Natur) zusammengesetzt, von denen jedes seinerseits wieder stark zusammengesetzt ist.«
TEXTE & BÜHNENBILD Urs Jaeggi
DRAMATURGIE & CASTING Franziska Martinsen
VIDEOWERK Malco Visuals Erratum Ensemble Basel
EINE PRODUKTION IN KOOPERATION mit dem Haus der Niederlande und dem Theater der Neuen Medien.
SPINOZA IST EINE KOPRODUKTION mit dem Theater Freiburg.