Jugendtheater
Mutoto Chaud (Dem. Rep. Kongo)
Sommer 2003. In der kongolesischen Stadt Lubumbashi präsentieren Jugendliche gemeinsam mit Akrobaten und Musikern eine Performance aus Gesang, Musik, Tanz und Theater. Das Besondere: Die meisten der jungen Akteure haben auf der Straße gelebt.
Sommer 2005: Die ehemaligen Straßenkinder sind zum ersten Mal in Europa und starten bei uns ihre Deutschlandtournee. Sie sorgen mit zwei Produktionen und Workshops für kongolesische Rhythmen in der Stadt. Initiator ist Münsters Hilfswerk Mutoto e.V., das seit Jahren soziale Projekte für Kinder in Lubumbashi unterstützt, der Heimatstadt des Vorsitzenden und Theaterregisseurs Richard Nawezi. Er begeisterte mit seiner Idee zu diesem Projekt Künstler aus Münster, unter anderem Barbara Kemmler, künstlerische Leiterin vom profilierten Jugendtheater Cactus. Schon seit Jahren unterstützen auch die Jugendlichen von Cactus tatkräftig das Mutoto-Engagement.
Ein Dutzend Jugendlicher, unterstützt vom Ensemble Ballet Bana Mampala, sorgt für die rasanten Bühnenshows Vakkabo und Mutoto Asimame mit atemberaubender Akrobatik und hervorragenden Musikern.