Theater Sycorax (MS) – Sehnsuchtsschwimmer

17.09.2005
Schauspiel
Sehnsuchtsschwimmer

Theater Sycorax (MS)

Das sensible Flughafenmelodram (Münstersche Zeitung) entwickelte sich in der letzten Spielzeit zum Publikumsrenner. Eine Flughafenwartehalle, Airport Irgendwo – Menschen im Transit. Das Sehnen hat alle erwischt. Jetzt zieht und drängt es ins Ungewisse. Flüchtende und Suchende getrieben und verführt von wilden Wünschen und leuchtenden Träumen. 

Die Warteschleife im Transit ist lang, lang genug für absurde und kraftvolle Kapriolen der vierzehn Menschen, die sich dort zufällig begegnen. »Ausdrucksstark und unheimlich authentisch fassen die zwölf Personen ihre Sehnsüchte in Worte. Die Stärke der Aufführung liegt im kraftvollen Spiel. Die Darsteller scheinen ihre Rollen zu leben.« (Westfälische Nachrichten) 

Theater Sycorax, gegründet 1995, arbeitet mit Menschen mit psychischen Grenzerfahrungen. Diese integrative und projektbezogene Theaterarbeit wird gemeinsam geleitet von Paula Artkamp, Schauspielerin und Regisseurin, und Manfred Kerklau, Diplom-Psychologe, Dramatherapeut und Regisseur.

10,- € / 7,- €
 
ES SPIELEN Andreas Balke, Johannes Bayer, Hans- Jürgen Blümel, Alexandra Brink, Mechtild Klockenbusch, Ulrike Laubrock, Jutta Nahamowitz, Daniela Platz, Steff Schmidt, Konrad Schönberger Andreas Stork, Guido Terbaum, Alexander Wiedey
REGIE/KÜNSTLERISCHE LEITUNG Paula Artkamp, Manfred Kerklau
RAUM Hans Salomon
KOSTÜME Bettina Zumdick
LICHTDESIGN Volker Sippel
TEXTFASSUNG Paula Artkamp
KLANGGESTALTUNG Andreas Tiedemann
UNTERSTÜTZT VON Förderkreis Theater Sycorax e.V., Theater im Pumpenhaus, Kulturamt der Stadt Münster, VHS Münster, Förderkreis Sozialpsychiatrie e.V., Stiftung Siverdes