Theater Sycorax (MS) – Im Märzen so wärmig

18.06.2005
Schauspiel
Im Märzen so wärmig

Theater Sycorax (MS)

nach »März« von Heinar Kipphardt 

Fragmente der Lebens- und Leidensgeschichte des schizo-phrenen Dichters Alexander März sind der Ausgangspunkt für die In-szenierung. März entwickelt eine lyrische Geheimsprache, die den Psychiatriealltag bricht. 

Der Dichter sehnt sich nach der freien Natur. Auf der Bühne öffnen ihm die Regisseure Paula Artkamp und Manfred Kerklau mit überdimensionalen Naturvideos das Tor zur Welt. 

Theater Sycorax gehört nicht nur in Münster zu den Publikumslieblingen, sondern genießt darüber hinaus internationales Ansehen. Zahlreichen Festivalteilnahmen und Gastspielen folgte nun die Einladung zum Weltjugendtag 2005 in Köln. Vor der Sommerpause zeigt Theater Sycorax dem Publikum die große Bandbreite des künstlerischen Schaffens. An die erfolgreiche Premiere »Sehnsuchtsschwimmer« knüpft die Wiederaufnahme von zwei Produktionen an.

10,- € / 7,- €
 
ES SPIELEN Paula Artkamp, Ulrich Bärenfänger, Andreas Balke, Johannes Bayer, Ludger Blomberg, Hans- Jürgen Blümel, Alexandra Brink, Ulrike Grewe, Mecht- hild Klockenbusch, Astrid Klosterkamp, Jutta Naham- owitz, Annerose Schäfer, Steff Schmidt, Konrad Schönberger, Guido Terbaum
KÜNSTLERISCHE LEITUNG/REGIE P. Artkamp, M. Kerklau
UNTERSTÜTZT VON Theater im Pumpenhaus, Kulturamt und Gesundheitsamt Stadt Münster, Fonds Sozio- kultur, Stiftung Siverdes, VHS Münster, Förderkreis Sozialpsychiatrie und Förderkreis Sycorax e.V.