Inklusives Projekt
Schon erstaunlich, was hier zusammenkommt. Und wer. Ein Schmetterling und ein Schaufelbagger, der glücklich mit einem LKW verheiratet ist. Eine Plakatkleberin, die abends alles wieder abreißt, was sie in der Stadt hinterlassen hat. Eine Konditorin, beim Entenfüttern darauf wartet, als Spezialagentin für den ultimativen Auftrag aktiviert zu werden. Und das sind nur ein paar der bestürmend schrägen Figuren aus dem Stück BAGGERFLY EFFECT. Kein Nullachtfünfzehn-Theaterabend. Sondern die liebenswerteste Einladung seit langem, die Phantasie fliegen zu lassen. In der Regie von André Voß hat sich ein tolles inklusives Ensemble versammelt, um von wilder Malerei, Grenzen sprengender Philosophie und militantem Tierschutz zu erzählen. Unter anderem. Denn in den irrwitzig verschränkten Geschichten – angesiedelt rund um Münsters Hafen und Hansaviertel – geht es natürlich noch um viel mehr. Um die Frage, was Glück ist, zum Beispiel.
Es spielen Katja Barahona De la Fuente, Mike Brendt, Lennart Enzweiler, Ralf Hegmann, Talea Elianne Rüsing, Bengisu Saraç, Katharina Wanninger, Lena Wienker Spielleitung und Regie Andre Vo Das inklusive Projekt wird im Rahmen der Nationale Stadtentwicklungspolitik gefördert vom Hansa – Forum Münster
Tickets demnächst erhältlich für folgende Termine:
Freitag, 11. Dezember - 20 Uhr
Im Vorverkauf: 13,- Euro / 8,- Euro ermäßigt zzgl. Gebühr