Leonard Cruz (USA / D) – Mechanical Construction for 1

09.04.2005
Tanzszene NRW
Mechanical Construction for 1

Leonard Cruz (USA / D)


 

Pina Bausch holte den auf den Philippinen geborenen Tänzer Leonard Cruz von den USA nach Deutschland. In Amerika hatte er bei Robert Wilson und zuletzt vier Jahre lang bei Bill T. Jones getanzt. In Deutschland war er bei der Bausch, wechselte dann von Wup-pertal zum Tanztheater Bremen unter der Leitung von Susanne Linke und Urs Dietrich. Dort begann er regelmäßig zu choreographieren. Ein musikalisches Zeremoniell liefert die Inspirationsquelle für Mechanical Constructions for 1. So nannte der Komponist György Ligeti sein »Poeme symphonique« aus dem Jahr 1962. Der Rhythmus von 100 virtuellen Metronomen schafft den Klangraum für Cruz’ abstraktes, fast skulpturelles Bewegungsvokabular.

12,- € / 9,- €
 
TÄNZER UND CHOREOGRAPH Lenoard Cruz
BÜHNENBILD Detlef Thomas
MUSIK György Ligeti
GEFÖRDERT VON Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein- Westfalen