RUE OBSCURE
Wie die Zeit vergeht? Das fragen sich auch die Weltenbauer des Labels RUE OBSCURE. In gleich zwei neuen Arbeiten spüren sie Wandel und Verzweigungen nach. An einem außergewöhnlichen Ort, der sich selbst zwischen Vergangenheit und Zukunft sucht: in den ehemaligen KFZ-Hallen der York-Kaserne! Bevor dieses marode Areal bald zum modernen Wohnquartier umgebaut wird, entsteht hier die begehbare Installation DIE TÜR. Ein poetisch-lyrischer Erlebnis-Parcours, der – in bester RUE-OBSCURE-Manier – das Surreale und Magische in die Realität einfallen lässt. Der zum Eintauchen in eine andere Welt einlädt. So geheimnisvoll wie überraschend. Die Besucher bewegen sich darin einzeln. Und werden auf selbstgewählten Pfaden zu einer ganz neuen Wahrnehmung verführt. Auf demselben Gelände lässt der Filmkünstler Sven Stratmann die Videoinstallation FORCE OF HABIT entstehen. Auch die kehrt Seherwartungen radikal um. Und schafft so ihre eigene Zeit…
Konzept Anne Keller, Karina Behrendt, Katharina Kolar, Nadja Berkenkopf Regie und Skript Anne Keller Dramaturgie Katharina Kolar, Anne Keller Szenografie Karina Behrendt, Nadja Berkenkopf Spiel Carsten Bender, Sabeth Dannenberg, Katharina Kolar, Nils Müller Kostüm und Maske Bettina Zumdick Sound Hirzel Hirzelnsen Film Sven Stratmann Licht- und Tontechnik Felix Heinze, Nick Heedemann Kulissenbau Bernd Heitkötter Elektronik Sebastian Arnd Produktionsleitung Katharina Kolar Regie- und Produktionsassistenz Laura Will Ausstattungsassistenz Cathrin Cooley Beratung Interaction-Design Mathias Prinz Öffentlichkeitsarbeit Rita Roring Grafikdesign Jeanette Gramsch-Behrendt Vermittlungs-Formate Katharina Kolar, Anne Keller Eine Produktion von RUE OBSCURE in Koproduktion mit Theater im Pumpenhaus in Kooperation mit RESET e.V., Stadtbücherei Münster gefördert von Kulturamt der Stadt Münster, Sparkasse Münsterland Ost, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste unterstützt durch KonvOY GmbH, Kloster Bentlage, Künstlerdorf Schöppingen, Freundeskreis der Stadtbücherei Münster Dank an Schrieverhoff Gartencenter, KÜSTER Automotive GmbH, Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Flohmarkthalle Münster, Burgtheater Lingen/Institut für Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück
Tickets für die folgenden Termine in der York-Kaserne (48167 Münster):
Donnerstag, 27. August 2020 - ab 17:30 Uhr
Freitag, 28. August 2020 - ab 17:30 Uhr
Samstag, 29. August 2020 - ab 17:30 Uhr
Sonntag, 30. August 2020 - ab 17:30 Uhr
Mittwoch, 2. September 2020 - ab 17:30 Uhr
Donnerstag, 3. September 2020 - ab 17:30 Uhr
Freitag, 4. September 2020 - ab 17:30 Uhr
Samstag, 5. September 2020 - ab 17:30 Uhr
Im Vorverkauf: 15,- Euro / 10,- Euro ermäßigt zzgl. Gebühr
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.