ma·ke (MS) – ich sterbe gleich, schatz

05.03.2005
Chat-Installation
ich sterbe gleich, schatz

ma·ke (MS)

Münchens Presse verlieh der aufregenden MA·KE-Produktion den »Stern der Woche«. Das renommierte i-camp hatte Medienkünstler Manfred Kerklau mit seiner Chat-Installation in die bayrische Landeshauptstadt eingeladen. 

Nach der Uraufführung in Münster im Oktober 2004 ist der tiefe Seufzer aus dem World Wide Web noch einmal zu sehen. Für den Text, zu 90 Prozent Originalbeiträge aus Chatter-Foren, hat Deutschlands Star in Sachen Internet-Literatur – die Berlinerin Susanne Berkenheger – viele Nächte lang auf der Lauer gelegen. Schließlich hat sie eine ungeheure Chat-Provokation gewagt und die Rolle einer so genannten Lurkerin angenommen, die nichts von sich preis gibt, nur aushorcht und späht. In ihrem Kopf brennt das Chat-Konglomerat wie Feuer. 

» … eine verstörende Reise hinter die trügerische Fassade der Anonymität, mitten hinein in die Abgründe von Sehnsucht, Wut, Verzweiflung und Illusionen … Das Netz frisst die Menschen. Ihr überflutetes Gehirn lässt den Körper der Frau konvulsivisch zucken, ehe sie nach einer Stunde all die Bruchstücke, Persönlichkeitssplitter, Selbstdarstellungsfetzen in einem furiosen Monolog wieder ausspuckt. Kerklaus beklemmende Installation geht tief in unheimliche Grenzbereiche der Online-Verführung.« (Abendzeitung, München)

10,- € / 8,- €
 
ES SPIELT Gabriele Brüning
KONZEPT/REGIE Manfred Kerklau 
AUTORIN Susanne Berkenheger
RAUM Hans Salomon
SOUNDDESIGN Detlef Piepke
VIDEO Stefan Hollekamp
TECHNIK Willem Bramsche
ASSISTENZ Stella Bittmann
FÖRDERER Produktion MA· KE, Koproduktion Theater im Pumpenhaus
UNTERSTÜTZT VON Kulturamt der Stadt Münster; Fonds Darstellende Künste e.V., Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münsters und des Münsterlandes e.V.; Cynapsis Kommuni- kationsagentur