Internationales Tanztheater
Frans Poelstra (A/NL)
Direkt vom Wiener Burgtheater auf die Pumpenhaus-Bühne. Wenn das keine Entwicklung ist! Die Rede ist von Frans Poelstra, dem nimmermüden Improvisations-, Tanz- und Performancetausendsassa und seinem kleinen Meisterwerk Frans Poelstra, his dramaturg and Bach. »Das zweifelnde Gesamtkunstwerk Poelstra«, vom Wiener Szene Magazin Falter als »radikaler Minimalist – mit extrem trockenem Humor« zu mehr als 100 % richtig identifiziert, tummelt sich an diesem Abend pudelnackt zu den Goldberg-Variationen von Bach auf der Bühne, derweil sein Dramaturg, der Herr Steijn, Hintergrundinformationen darüber liefert, was es zu sehen gibt und warum der Polizist Poelstra doch lieber Tänzer werden wollte und jetzt das tanzt, was er tanzt . . . »Poelstra und Steijn machen naive Kunst und nehmen sie dabei gleichzeitig auf die Schippe, um dann wider besseren Wissens doch damit durchzukommen. So wird mancher Zuschauer regelmäßig auf die falsche Fährte geführt, um am Ende mit einem Freudensprung aus dem Theater zu kommen.« (De Morgen, Brüssel, 17. 1.’05)
MUSIK Goldberg Variations von Rosalyn Tureck, Glenn Gould, It’s real von Missy Eliott
LICHT Victor Duran
KOSTÜME Mat Voorter
MIT DANK AN Milli Bitterli, Marta Rego, Karl Kopecky
UNTERSTÜTZT VON ImPulsTanz (A) und dem Fonds amateurkunst podiumkunsten (NL), die Aufführung im The
GEFÖRDERT VON DutchDanceDrama@DE