fringe ensemble
BITTE BEACHTEN SIE: Auf Erlass der Landesregierung NRW werden zur Vermeidung der weiteren Verbreitung des Corona-Virus sämtliche Veranstaltungen bis zum 19. April 2020 abgesagt. Wir bemühen uns um Ersatztermine und werden diese sobald wie möglich hier bekanntgeben.
Hören Sie es? Das Rauschen. Den Sound unserer Welt. Auf allen Kanälen, aus allen Rohren, daheim oder draußen: es rauscht. Der Strom von Informationen, Bildern, Messages und Meinungen reißt nicht ab. Schwillt an zum vielstimmigen Overkill oder plätschert dahin. Je nach Gemüts- und Weltlage hell oder dunkel grundiert. Mal piano, mal forte fortissimo. Jeder filtert in seiner eigenen Bubble aus diesem White Noise, was der Wahrnehmung entspricht. Kämpft darum, den Überblick zu behalten. Oder stellt auf Durchzug. Mit einem internationalen Team von Künstlerinnen und Künstlern fasst das fringe ensemble dieses Phänomen in einen Abend, der die bestürmende Gleichzeitigkeit der Gegenwart erfahrbar macht. Auf der Bühne entsteht ein Gesamtkunstrausch, schillernd zwischen faszinierender Überforderung der Sinne und mitreißendem Genuss von Stimmen, Sounds und Bildern. „Eine in jeder ästhetischen und gedanklichen Hinsicht bemerkenswerte Aufführung!“ (General-Anzeiger Bonn).
Mit Alejandra Jenni, Nicole Kersten, Manuel Klein, Bettina Marugg, Tony Ouédraogo Regie Frank Heuel Bühne, Kostüme, Video Annika Ley Musik, Sound Ömer Sarıgedik Dramaturgie Harald Redmer Eine Produktion von fringe ensemble/Rauschen GbR und phoenix5. Gefördert von: Kunststiftung NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Stadt Münster, Bundesstadt Bonn, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Karten Abendkasse: 16,-€ / 10,-€