Cooperativa Maura Morales
BITTE BEACHTEN SIE: Auf Erlass der Landesregierung NRW werden zur Vermeidung der weiteren Verbreitung des Corona-Virus sämtliche Veranstaltungen bis zum 19. April 2020 abgesagt. Wir bemühen uns um Ersatztermine und werden diese sobald wie möglich hier bekanntgeben.
Die Fotografien von Francesca Woodman bergen eine verstörende Kraft. Die US-amerikanische Künstlerin hat oft den eigenen Körper inszeniert. In verlassenen Häusern, eingefroren in der Bewegung, festgehalten in schwarzweißen Aktaufnahmen. Als Subjekt und Objekt zugleich hat sie das Bild von weiblicher Schönheit befragt. Und das Gefangensein in Blicken. Bis zu ihrem Freitod im Alter von nur 22 Jahren. Woodmans Werk wird nun zur Inspiration der jüngsten Inszenierung von Maura Morales. Die kubanische Tänzerchoreographin beleuchtet in ihren Arbeiten immer wieder starke, auch mythische Frauenfiguren. Oder bringt die spezifisch weibliche Perspektive auf menschliche Erfahrungen zum Vorschein – wie zuletzt in PHOBOS, ihrem Beitrag zur #MeToo-Debatte. In CHERCHEZ LA FEMME begibt sich Morales nun ins Kampfgebiet der Zuschreibungen, die in der Kunst die Schönheitsideale formen. Zur live performten Musik von Michio Woirgardt entsteht eine Bildwelt, die so soghaft wirkt wie die Fotografien Woodmans.
Konzept/Regie/Choreografie Maura Morales Tänzerinnen Mihyun Ko, Maura Morales, Kalin Morrow Komposition/Livemusik Michio Woirgardt Dramaturgie Michaela Predeick Lichtdesign/Technische Leitung Grace Morales Suso Bühnenbild Anne-Katrin Puchner, Maura Morales Kostüm Marion Strehlow Assistenz Marcela Ruiz Quintero Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, sowie durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Eine Produktion der Cooperativa Maura Morales in Koproduktion mit Forum Freies Theater- FFT/ Düsseldorf, Hessisches Staatsballett / Staatstheater Darmstadt & Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Ringlokschuppen Ruhr, Theater im Pumpenhaus Münster, Eisfabrik Hannover
Karten Abendkasse: 17,-€ / 11,-€