Cactus Junges Theater (MS) – Café Soukous

20.01.2005
Junges Theater
Café Soukous

Cactus Junges Theater (MS)

»Seit es Cactus gibt, ist bekannt, was Mädchen wollen. Immer wieder dekliniert Barbara Kemmler die Träume und Sehnsüchte ihrer jungen Schauspieler durch. Frenetischer Beifall …« (Westfälische Nachrichten). 

Acht junge Mädchen und zwei Damen über 70 begegnen sich im Café Soukous. An diesem magischen Ort treffen Träume und Zeiten aufeinander. Alles ist möglich zwischen Barbie und Geborgenheit. In dieser poetisch surrealen Komödie wachsen der Fantasie Flügel. 

»Dort hinter der Angst, hinter der Scham, hinter der Einsicht … könnte es sein, dass dort mein Leben darauf wartet, von mir entdeckt zu werden?” 

Übrigens: Die Jugendlichen von Cactus unterstützen regelmäßig den Mutoto e.V. und beteiligen sich aktiv an der Gestaltung der Mutoto-Party.

11,- € / 6,50 €
 
ES SPIELEN Rike Kloster, Maira Mutze, Charlotte Stemmer, Judith Suermann, Johanna Riegert, Franziska Otto, Rebecca Sleegers, Afra Touray, Sophie Casimir, Carsten Bender, Margarete Schmidt, Ursula Franke, Dorothee Steinberg
KÜNSTLERISCHE LEITUNG Cactus Junges Theater
REGIE Barbara Kemmler, Richard Nawezi
DRAMATURGIE Petra Kindler
BÜHNE Alain Henri Unsenos
KOSTÜME Bettina Zumdick
LICHT Volker Sippel, Björn Schimpf
IN KOOPERATION MIT der Jugendtheater-Werkstatt Münster e.V., Theater im Pumpenhaus, Jib Unter- stützung durch Frauenbüro, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und Kulturamt der Stadt Münster, Land- schaftsverband Westfalen- Lippe