Klangkunst
Ohrpilot (MS)
Erneut geht das Hörtheater-Label seiner Faszination für Edgar Allan Poe nach. »Es lässt sich nicht lesen« – so beginnt Edgar Allan Poe’s Erzählung Man of the Crowd und definiert damit den Inhalt: das Unaussprechliche.
ohrpilot macht das Nicht-Lesbare nun hörbar und nimmt dabei die Bewegung des Poe’schen Protagonisten auf – die Verfolgung eines Passanten, um ein grauenhaftes Geheimnis zu entdecken.
Andreas Tiedemann und Christoph Jilo installieren ein akustisches Arrangement aus Schlagzeug, elektronischen Klang- erzeugern, musikalisierten Sprach- zuspielungen und live produzierten Geräuschkosmen. Darin bewegt sich Sprecher Andreas Ladwig. Es entsteht eine poe-lyphone Komposition aus Sprache, Musik und Klang.
SPRECHER Andreas Ladwig
TONMEISTER Jörg Behrens
PRODUKTIONSMANAGEMENT Britta Waldmann
Eine ohrpilot-Produktion im Auftrag des 3. Erlanger Hörkunstfestivals.
KOPRODUZIERT mit dem Theater im Pumpenhaus, unterstützt vom Kulturamt der Stadt Münster.
Freiflug mit der Ohrpilot boardingCard: Nach 5 bezahlten Eintritten gibt es eine Freikarte. Die boardingCard bleibt auch in der Zukunft bei allen Ohrpilot-Veranstaltungen gültig. Weltweit. Wann auch immer.